Nekrolog

Hut zu! Mund zu!

So, jetzt ist der Hut für MacKabers Beerdigung lange genug herumgegangen. Ich schließe ihn heute Abend.
Wer noch was paypalen will, der sollte das bitte jetzt erledigen, danach geht nichts mehr.
Ich warte dann noch bis Anfang nächster Woche ab, ob noch Banküberweisungen eintreffen und mache dann einen Strich drunter und zähle zusammen.

Nur soviel vorab, ich bin von der eingegangenen Summe beeindruckt.
Die Familie hat angekündigt, eingehende Spenden für gute Zwecke zu stiften, die dem Verstorbenen am Herzen gelegen haben.
Ich habe aber darum gebeten, daß dieser Betrag, der von Euch aufgebracht worden ist, lieber direkt für den Grabstein, die Grabpflege oder die Beerdigungsrechnung oder auch gerne für persönliche Belange der Witwe direkt verwendet werden sollen. Das wird dann auch so geschehen.

Ich glaube, daß das so im Sinne der Leser und Spender ist. Es ist unser aller persönliches Abschiedsgeschenk an den kleinen hintergründigen MacKaber und sollte nicht mit vielen anderen Spenden im Topf einer Hilfsorganisation landen. Irgendwie verbinde ich den Gedanken damit, daß MacKaber auf eine gewisse Weise etwas davon haben sollte und die Idee mit dem Grabstein gefällt mir besonders gut.
Man hat mir gesagt, daß MacKaber da etwas Spezielles ganz schön gefunden habe, dieser Stein aber -wohl aus Budgetgründen- nicht in Frage gekommen wäre. Vielleicht können wir dazu beitragen, daß das doch klappt.

Werbung

Aber auch wenn unsere Spende dazu dient, der Witwe finanziell den Rücken zu stärken, sofern das notwendig ist, mag das so geschehen.
Letztlich ist es ein Geschenk von Euch, von uns und ebenso letztlich kann der Empfänger damit machen was er will, wir können nur Anregungen geben.

Damit hier jetzt nicht etliche Einträge zu diesem Thema erscheinen, noch etwas zum Thema MacKaber:

Jemand hat geschrieben, er finde es unfair, daß Termin und Ort der Trauerfeier und des Leichenschmauses hier nicht veröffentlicht worden sind.

Der Mann, den wir als MacKaber kennen, hat schon zu Lebzeiten nicht gewollt, daß sein bürgerlicher Name hier genannt wird, noch daß sein Wohnort bekannt wird und seine Familie genannt wird.
Auch jetzt als mir Fotos von der Beerdigung dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden, wurde darum gebeten, die eventuell sichtbaren Namen und erkennbare Gesichter unkenntlich zu machen.

Das deutet für mich deutlich darauf hin, daß ein Publizieren von Ort und Zeitpunkt der Beerdigung nicht angedacht waren.

Ein anderer hat per Mail geschrieben, es sei eine Frechheit, daß ich mich so in den Vordergrund gespielt hätte und mich „auf die Kosten der Bestatterweblogleser sattgefressen“ hätte. Man hätte auch andere Leser noch einladen müssen.

Ich empfinde diese Mail als Frechheit. Zunächst einmal unterscheidet mich von den anderen, daß ich mit MacKaber persönlich bekannt und befreundet war. So wäre ich selbstverständlich auf seine Beerdigung gegangen, ob mich die Familie nun extra eingeladen hätte oder nicht.
Desweiteren habe ich am sogenannten Leichenschmaus gar nicht teilgenommen und mich demnach auch nicht sattgefressen.
Außerdem bin ich nicht auf Kosten der Blogleser dorthin gefahren, sondern habe meine Reise selbst bezahlt.
Und weiter: Ich habe mich nicht in den Vordergrund gespielt. Ganz im Gegenteil habe ich mich im Hintergrund gehalten und eher mit Abstand der Sache beigewohnt. Die Söhne MacKabers haben mich von einem Foto das MacKaber hier bei mir im Haus gemacht hat, erkannt und begrüßt.

Nehmt bitte diesen üblen Beigeschmack da raus. Ich bin traurig, daß ich einen so lieben Freund verloren habe und der ganz überwiegende Teil der Blogleser trauert um einen pfiffigen und beliebten Kommentator.
Wer da meint, er müsse nun bittere Galle spucken, der tue das woanders.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 5 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)