Fundstücke

iPhone: Todesfall – Nachlasskontakt festlegen + iCloud-Zugriff übertragen

Als Internetnutzer melden wir uns zu Lebzeiten bei unzähligen Online-Diensten an und hinterlassen jede Menge Daten im Netz. Das betrifft nicht nur unsere E-Mail-Konten, die sozialen Netzwerke oder diverse Shopping-Apps, sondern auch Apples iCloud. Damit nach eurem Tod die Frage nach dem digitalen Erbe zweifelsfrei geklärt ist und euren Angehörigen gerichtliche Auseinandersetzungen erspart bleiben, habt ihr jetzt die Möglichkeit, sogenannte „Nachlasskontakte“ für den Online-Speicher festzulegen. Diejenigen Personen, die ihr in diesem Zusammenhang auswählt, haben dann das Recht auf euren iCloud-Account und die darin gespeicherten Daten zuzugreifen. Wie das funktioniert und für welche Inhalte das Ganze nicht gilt, verrät Euch iPhone-Tricks.de im Folgenden.

https://iphone-tricks.de/anleitung/103154-icloud-digital-legacy

Bildquellen:

  • falling-7372662_1280: Bild von Pheladi Shai auf Pixabay

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)