Mitarbeiter/Firma

Kurzer

Die Anschlußfahne, oder wie immer man diese Dinger nennt, hat uns schon wieder Ärger gemacht.

Man muß wissen, daß Bestattungsfahrzeuge manchmal noch zahlreiche Sonderfunktionen eingebaut haben, die es bei den meisten anderen Fahrzeugen so nicht gibt. Das fängt bei zusätzlichen Innenbeleuchtugen der unteren Stauräume an und ist bei Servomotoren für alle möglichen Dinge noch nicht zu Ende.

Werbung

Bei dem betreffenden Fahrzeug geht es um die Heckklappe. Die schließt elektrisch. Man macht die Klappe von Hand zu, wirft sie aber nicht ins Schloß, sondern sie wird von einem Hilfsmotor nahezu lautlos zugezogen und verriegelt.
Das wird über ein Relais geschaltet und an eben jenem Relais befindet sich diese Anschlußfahne.
Es ist mir absolut unklar, wie das Ganze miteinander verkabelt ist, jedenfalls wirkte sich der Kurzschluß auf die gesamte Fahrzeugelektronik aus.
Das Auto war ja kurz in der Werkstatt und dort hatte man „mit der heißen Nadel gestrickt“ und die Reparatur offenbar nicht richtig durchgeführt.
Folge: Heute fahren wir beim Krematorium vor und die Heckklappe läßt sich nicht mehr öffnen.
Die manuelle Notentriegelung hilft in solchen Fällen weiter, aber die ist etwas schlecht zu erreichen in einem der unteren Stauräume untergebracht, die von der Seite (da wo normalerweise die hinteren Seitentüren sind) erreichbar sind.

Jetzt muß der Wagen schon wieder in die Werkstatt und ich hadere mit mir, ob ich nicht eine andere nehme.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kurzer

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)