Sie stehen mit Ihrem Buch auf der Long-List der kuriosesten Buchtitel.
Na, dann wäre ja der Einzug auf eine Liste geschafft. Die anderen schaffen wir auch noch!
Ist doch egal, was das für eine Liste ist, Hauptsache es wird darüber geredet.
Hier und hier und hier und hier und hier gibt es mehr dazu.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ganz ehrlich: Ich kapier’s nicht. Was soll an diesen Buchtiteln kurios sein? Die meisten davon meinen es ironisch (Franzobel) oder zumindest witzig. Kurios wäre es, wenn irgendein dämlicher Titel ernst gemeint wäre.
Sam0815
15 Jahre zuvor
Me 2!
die nichte vom Tod
15 Jahre zuvor
… und ich natürlich auch, schließlich hab ich dich ja auf die Liste gesetzt weil ich so war begeistert von deinem Buch, dass es einen Preis verdient hat. =)
T0mm1
15 Jahre zuvor
Hab auch mal abgestimmt 🙂 12% hast du derzeit – damit ist der Einzug in den Bundestag sicher!
MacKaber
15 Jahre zuvor
Jetzt sind es 16%. Noch ist die Waldorfschule vorn mit 32%
VIOLETTA
15 Jahre zuvor
Auch meine Stimme zählt!
VIOLETTA
Thomas
15 Jahre zuvor
19%
Sensenmann
15 Jahre zuvor
24% gegenüber 30% bei der Waldorfschule.
Ich hab natürlich auch schon abgestimmt und bin gespannt 🙂
Marco
15 Jahre zuvor
Und da wären wir schon bei 25 zu 25…
Hatatitla
15 Jahre zuvor
seufz
ich mach sowas ja sonst nie…
nun liegt der bestatter ganz vorn.
er hats verdient, wenn auch nicht aus diesem grund.
🙂
clownsfrau
15 Jahre zuvor
28% Bestatter zu 25% Waldorfschule – das ist noch ausbaufähig lol
Anonym
15 Jahre zuvor
abgestimmt.
jetzt sind 28 /24 tom vs. waldorf
Lucia
15 Jahre zuvor
@Nina
Genau das ist der Gag, Toms Titel ist doch absolut toternst gemeint. 😉
Und Hand auf’s Herz: Ich hab nicht gewußt, daß man da abstimmen kann. Ich bekam den Link und dachte, da hätte schon jemand ausgesucht.
Thomas
15 Jahre zuvor
Wir wolln TOM oben sehen
Wir wolln TOM oben sehen
Wir wolln wir wolln wir wolln
TOM oben sehen
Wir wolln lalalala…..
………!!!jetzt alle!!!
ibaggi
15 Jahre zuvor
28/24 für Tom
VivaMaria
15 Jahre zuvor
Die „Waldorfschule“ scheint auch einen Blog zu haben … oder viele Verwandte.
Oliver
15 Jahre zuvor
*abstimm* Jetzt liegt Tom mit 39% vorne, während die Waldorfschüler immer noch ihren Namen tanzen und dabei versuchen, 19% musikalisch auszudrücken.
39%… Vielleicht sollte Tom es in der Politik versuchen 😉
Veit
15 Jahre zuvor
@Tom (Cheffe von dem Blog):
Ehrlich gesagt, ich seh schwarz für Deinen Sieg. Schließlich sitzt Henning (OK, knapp daneben, heißt Hennig) in der Jury… 😉
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Und netterweise kann der geneigte Leser auch gleich noch mit abstimmen welchen Buchtitel er am kuriosesten findet 🙂
Ich hab schon …
Ganz ehrlich: Ich kapier’s nicht. Was soll an diesen Buchtiteln kurios sein? Die meisten davon meinen es ironisch (Franzobel) oder zumindest witzig. Kurios wäre es, wenn irgendein dämlicher Titel ernst gemeint wäre.
Me 2!
… und ich natürlich auch, schließlich hab ich dich ja auf die Liste gesetzt weil ich so war begeistert von deinem Buch, dass es einen Preis verdient hat. =)
Hab auch mal abgestimmt 🙂 12% hast du derzeit – damit ist der Einzug in den Bundestag sicher!
Jetzt sind es 16%. Noch ist die Waldorfschule vorn mit 32%
Auch meine Stimme zählt!
VIOLETTA
19%
24% gegenüber 30% bei der Waldorfschule.
Ich hab natürlich auch schon abgestimmt und bin gespannt 🙂
Und da wären wir schon bei 25 zu 25…
seufz
ich mach sowas ja sonst nie…
nun liegt der bestatter ganz vorn.
er hats verdient, wenn auch nicht aus diesem grund.
🙂
28% Bestatter zu 25% Waldorfschule – das ist noch ausbaufähig lol
abgestimmt.
jetzt sind 28 /24 tom vs. waldorf
@Nina
Genau das ist der Gag, Toms Titel ist doch absolut toternst gemeint. 😉
Und Hand auf’s Herz: Ich hab nicht gewußt, daß man da abstimmen kann. Ich bekam den Link und dachte, da hätte schon jemand ausgesucht.
Wir wolln TOM oben sehen
Wir wolln TOM oben sehen
Wir wolln wir wolln wir wolln
TOM oben sehen
Wir wolln lalalala…..
………!!!jetzt alle!!!
28/24 für Tom
Die „Waldorfschule“ scheint auch einen Blog zu haben … oder viele Verwandte.
*abstimm* Jetzt liegt Tom mit 39% vorne, während die Waldorfschüler immer noch ihren Namen tanzen und dabei versuchen, 19% musikalisch auszudrücken.
39%… Vielleicht sollte Tom es in der Politik versuchen 😉
@Tom (Cheffe von dem Blog):
Ehrlich gesagt, ich seh schwarz für Deinen Sieg. Schließlich sitzt Henning (OK, knapp daneben, heißt Hennig) in der Jury… 😉