Schnief 🙁 Wie kommt ihr alle auf die Idee, ich hätte Zeit, mir irgendwelche Hasenfenster anzugucken?
Bis auf die Stunde Wartburg und den Sonntagabend hatte ich bis jetzt nur einmal am Montagmittag für eine Stunde mal Zeit zum Relaxen.
Aber was nutzt einem eine Stunde Freizeit, wenn noch insgesamt 1.000 km vor einem liegen?
Die Niederlande sind bewältigt. (Na, hoffentlich versteht das jetzt kein Käselutscher falsch!)
Köln ist Geschichte und in Koblenz bleiben wir bis morgen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ach komm, Undertaker. Das ganze ist doch ohnehin eine getarne Lustreise, zumal Du Deine Frau mit dabei hast. Und die Reise mit dem Dienstwagen ja schön auch privat abrechnen, sonst gibts was von Frau Büser auf die Finger!
Tiet-Jan Berelul
15 Jahre zuvor
„Die Niederlande sind bewältigt.“
Wohl eher umgekehrt. In Kranenburg (und übrigens auch in anderen Grenzstädten) ist bereits mehr als jeder fünfte Einwohner Niederländer! Umgekehrt wohnt aber kaum ein Deutscher in den Niederlanden! Wir übernehmen den Laden einfach!
Thomas
15 Jahre zuvor
@3 Wir müssen da nicht wohnen.
Sowas machen wir anders.
Päckchen schicken, immer wieder Päckchen schicken.
Das haben wir mit der DDR 30-Jahre lang gemacht jetzt gehört sie (leider) uns.
Mendian
15 Jahre zuvor
HUP HOLLAND HUP
accolon
15 Jahre zuvor
@2:
Das berühmte Drei-Hasen-Fenster! Das Wahrzeichen Paderborns! Anziehungspunkt für Touristen aus Nah und Fern! Ach, Paderborn!
Wirklich, angucken 🙂
(natürlich die klassischen sehenswürdigkeiten wie deutsches eck, festung ehrenbreitstein, schloss stolzenfels, rhein/moselufer auch 😀 )
Oliver
15 Jahre zuvor
Drei-Hasen-Fenster, ist das nicht der neue Film von und mit Til Schweiger? *g* Kein Wunder, dass es mir nicht besonders schwer fiel, einer Stadt, die ein Hasenfenster anbetet, den Rücken zu kehren. Ausserdem war mir die Nähe zu Bielefeld schon immer unheimlich.
Panama Jack
15 Jahre zuvor
Köln ist Geschichte? Das wird die Düsseldorfer aber freuen … 😉
*g* Tom, pass auf, dass du demnächst nicht von einem Wohnwagen mit gelbem Nummernschild überrollt wirst, aus Rache für den Käselutscher 😉
Schaffner
15 Jahre zuvor
Du bist eh nicht mehr in Koblenz, sondern schon weiter gefahren. 😉 Und da eh alles hier ein wenig verdreht ist, seit ihr bestimmt mit der Bahn gefahren. 😉
Und da komm ich ins Spiel: Ich hatte gestern einen Zug nach Koblenz.
Aber ich glaube, du warst nicht drin.
Egal. 🙂
Mendian
15 Jahre zuvor
Zegt een Duitser tegen een Nederlandse barkeeper: „Wat is het stil vandaag.“ „Klopt,“ zegt de barkeeper. „Het is vandaag 4 mei.“
„Ja maar, het is zo stil, vind ik.“
„Klopt,“ zegt de barkeeper weer. „Ik zei je toch al dat het vandaag 4 mei is.“
„Maar waarom is het dan zo stil?“
„Dan herdenken we de honderdduizenden doden van ons die tijdens de Tweede Wereldoorlog zijn gevallen.“
De Duitser: „Honderdduizenden doden? Man, bij ons zijn miljoenen doden gevallen.“
„Klopt,“ zegt de barkeeper; „maar dat vieren wij morgen.“ 😉
Bombur
15 Jahre zuvor
Aber kommt ja nicht angeschwommen, wenn der Meeresspiegel steigt.
Sensenmann
15 Jahre zuvor
@Mendian: *lol* 😀 Der ist gut!
Klaus
15 Jahre zuvor
@Mendian
🙂
MacKaber
15 Jahre zuvor
@Ma Rode: Wenn die Frau mitfährt kann es keine Lustreise sein – niemals!
Eine mitreisende Ehefrau hilft versteckte Kosten zu vermeiden, die sonst auf Geschäftsreisen entstehen würden.
Ausserdem hat er sicher seinen Amischlitten dafür verwendet, damit der Auspuff mal wieder richtig durchgeblasen wird.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Caterina Valente ist tot
Caterina Valente ist tot. Jüngeren Menschen ist der Name vielleicht kein Begriff mehr. Aber der Weltstar war spätestens seit den...
Peter Zwegat ist tot
Fernseh-Schuldnerberater Peter Zwegat ist gestorben. Bekannt wurde Peter Zwegat durch die von 2007 bis 2015 auf RTL ausgestrahlte Reality-TV-Serie Raus...
Friedrich Schorlemmer ist tot
Friedrich-Wilhelm Schorlemmer (* 16. Mai 1944 in Wittenberge; † 9. September 2024 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe und...
James Earl Jones gestorben
James Earl „Todd“ Jones (* 17. Januar 1931 in Arkabutla, Tate County, Mississippi; † 9. September 2024 im Dutchess County,...
Hasenfenster? HÄ?
Ach komm, Undertaker. Das ganze ist doch ohnehin eine getarne Lustreise, zumal Du Deine Frau mit dabei hast. Und die Reise mit dem Dienstwagen ja schön auch privat abrechnen, sonst gibts was von Frau Büser auf die Finger!
„Die Niederlande sind bewältigt.“
Wohl eher umgekehrt. In Kranenburg (und übrigens auch in anderen Grenzstädten) ist bereits mehr als jeder fünfte Einwohner Niederländer! Umgekehrt wohnt aber kaum ein Deutscher in den Niederlanden! Wir übernehmen den Laden einfach!
@3 Wir müssen da nicht wohnen.
Sowas machen wir anders.
Päckchen schicken, immer wieder Päckchen schicken.
Das haben wir mit der DDR 30-Jahre lang gemacht jetzt gehört sie (leider) uns.
HUP HOLLAND HUP
@2:
Das berühmte Drei-Hasen-Fenster! Das Wahrzeichen Paderborns! Anziehungspunkt für Touristen aus Nah und Fern! Ach, Paderborn!
Uhi Koblenz, das is ja um die Ecke 🙂
Viel Spass am Deutschen Eck!
LG Kathrin
Ich möchte es nur nochmal empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptfriedhof_Koblenz
Wirklich, angucken 🙂
(natürlich die klassischen sehenswürdigkeiten wie deutsches eck, festung ehrenbreitstein, schloss stolzenfels, rhein/moselufer auch 😀 )
Drei-Hasen-Fenster, ist das nicht der neue Film von und mit Til Schweiger? *g* Kein Wunder, dass es mir nicht besonders schwer fiel, einer Stadt, die ein Hasenfenster anbetet, den Rücken zu kehren. Ausserdem war mir die Nähe zu Bielefeld schon immer unheimlich.
Köln ist Geschichte? Das wird die Düsseldorfer aber freuen … 😉
*g* Tom, pass auf, dass du demnächst nicht von einem Wohnwagen mit gelbem Nummernschild überrollt wirst, aus Rache für den Käselutscher 😉
Du bist eh nicht mehr in Koblenz, sondern schon weiter gefahren. 😉 Und da eh alles hier ein wenig verdreht ist, seit ihr bestimmt mit der Bahn gefahren. 😉
Und da komm ich ins Spiel: Ich hatte gestern einen Zug nach Koblenz.
Aber ich glaube, du warst nicht drin.
Egal. 🙂
Zegt een Duitser tegen een Nederlandse barkeeper: „Wat is het stil vandaag.“ „Klopt,“ zegt de barkeeper. „Het is vandaag 4 mei.“
„Ja maar, het is zo stil, vind ik.“
„Klopt,“ zegt de barkeeper weer. „Ik zei je toch al dat het vandaag 4 mei is.“
„Maar waarom is het dan zo stil?“
„Dan herdenken we de honderdduizenden doden van ons die tijdens de Tweede Wereldoorlog zijn gevallen.“
De Duitser: „Honderdduizenden doden? Man, bij ons zijn miljoenen doden gevallen.“
„Klopt,“ zegt de barkeeper; „maar dat vieren wij morgen.“ 😉
Aber kommt ja nicht angeschwommen, wenn der Meeresspiegel steigt.
@Mendian: *lol* 😀 Der ist gut!
@Mendian
🙂
@Ma Rode: Wenn die Frau mitfährt kann es keine Lustreise sein – niemals!
Eine mitreisende Ehefrau hilft versteckte Kosten zu vermeiden, die sonst auf Geschäftsreisen entstehen würden.
Ausserdem hat er sicher seinen Amischlitten dafür verwendet, damit der Auspuff mal wieder richtig durchgeblasen wird.