Marcus L., dessen Nachname italienisch klingt und der bei fast allen Gewinnspielen hier mitgemacht hat, darf bitteschön noch seine Postadresse mitteilen, denn seine gewonnene Tasse vom Weihnachtsgewinnspiel dümpelt noch sinnlos herum.
Ist ja klar, da bestellt man die drei Gewinntassen bei einem entsprechenden Dienstleister, der halt so Tassen macht und gibt, weil das so praktisch ist, gleich die Lieferadressen an.
Nun fehlte die von Marcus noch und was haben die Pappnasen gemacht? Genau, keine Tasse rausgeschickt, weil ja noch die dritte Adresse fehlte.
Aber jetzt kommt das in die Pötte, ich habe jetzt veranlaßt, daß die Gewinne erst zu mir kommen und schicke sie dann selbst ab.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Tschulligung, wusste nicht, dass ich gemeint war, weil ich keine Email bekommen hatte. Ich dachte, da gibt es wohl einen weiteren Marcus L (Leseratte? Lüsselschweif? Leichenwagensitzpolsterpolierer? Was auch immer?). Habe gerade über das Formular meine Daten gemailt. Vielen, vielen Dank! 🙂
Juhu, die Tasse ist da. Und natürlich kann ich nur sagen: gefällt mir 🙂 Danke nochmal und ich freue mich schon auf weitere Rätsel.
Moinsen,
musste gerade an das Ende vom „Leben des Brian“ denken: „Ich bin Markus, nein ich, ich bin auch Markus….“
Ihr seid alle Individuen.
ich nicht
Da bist du aber der einzige.
Das ist MEIN Wacholderbusch!!!
Oh nein. Der Busch ist eine Gabe Gottes.
Jehova, Jehova!
Meine Tasse ist auch da! Danke! = )
Hallo TOM,
ich hoffe bei Dir ist alles ok und Du gönnst Dir ein paar freie Tage?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Österreich.
Schade das sich im Moment nichts tut 🙂 schau mehrmals täglich vor lauter Neugier erwartungsvoll rein.. lg aus Wien
Ja, ich schau hier auch mindestens einmal am Tag hoffnungsvoll rein.
Und deshalb WEISS ich ja, dass der Titel des aktuellen Postings „Marcus, Du bist gemeint“ lautet, habe ihn ja schließlich das ein oder andere Mal gelesen.
Aber putzigerweise macht mein Hirn bei jedem Seitenaufruf „Marcus, Du bist gemein“ daraus. Armer Marcus. Ich weiß auch nicht, warum mein Hirn glaubt, dass du gemein bist. Ich kenne dich doch gar nicht. 😀
Wirst lachen, aber das lese ich auch immer. Wollte schon schreiben, dass ich nicht gemein bin. 🙂
Haha, witzig.
Gut, dass wir das geklärt haben. 😀