Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
lool… was der bestatter heut wohl zu mittag kriegt :-)))
äh.. warum rennen alle auf die bühne? ich bin verwirrt
Das ist inszeniert, ohne so eine Publikumsreaktion haette sich die BBC die Ausstrahlung nicht getraut. Siehe:
http://en.wikipedia.org/wiki/Undertaker%27s_sketch
Yea, jetzt ham wa uns hier was eingebrockt 😀
Monty Python ist einfach genial!
MEHR!! 🙂
Hallo,
der von mir sehr verehrte Dave Allan (ganz ganz früher mal in den dritten Fernsehprogrammen zu sehen) hatte zu dem Thema auch einen genialen Sketch:
http://www.youtube.com/watch?v=4kLTbvjqF6Y
Tragen (besser: trugen) britische Bestatter einen Trauerflor [i]oder[/i] einen Pferdeschweif am Zylinder?