Ich schrieb ja, daß einige Leser Probleme mit dem „more-Link“ im RSS-Feed haben.
Selbst habe ich diese Probleme auch nicht. In meinem Feedreader wird alles ordnungsgemäß dargestellt.
Daß die Feeds am more-Tag abgeschnitten und nicht komplett ausgeliefert werden, ist ein Feature/Bug von WordPress.
Sebastian hat mich auf dieses Plugin hingewiesen, das ich mal versuchsweise installiert habe. Mal sehen, ob’s hilft.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Also ich hatte bisher das Problem, kein –more– zu sehen, so dass ich auch schonmal verwirrt war. Nutze den Vienna-RSS-Reader.
Der Test kam nun aber komplett an, also auch der Teil nachm More war im Feed. Wäre mir so auch lieber 🙂
gruß
dmw
undertaker
17 Jahre zuvor
Dann isses ja gut 🙂
Ich habe doch kein Problem damit, komplette Feeds auszuliefern, das liegt einzig an WP und das mit dem bei einigen nicht sichtbaren "more" liegt wohl am Zusammenspiel mit deren Readern.
Den More-Tag setze ich ja nicht ein, um jemanden zu ärgern, sondern um lange Texte hier im Weblog strukturieren zu können. Alles andere ist Nebeneffekt.
Also im Google-Reader hat man den More-Tag immer gesehen und wenn man dein Blog ins Thunderbird-Postfach abonniert, dann sieht man den Hinweis ebenfalls. Da gibt es keine Probleme.
moep
17 Jahre zuvor
Was ist eigentlich ein RSS-Reader? O.o
Ich besuche alle Blogs, die ich lese, manuell über den Browser. Zu Umständlich? *duck*
Al
17 Jahre zuvor
Komisch, im Google Reader hab ich den More-Tag noch nie gesehen… Verwende den Atom-Feed, vielleicht liegt's daran?
naja wenn man ein wenig faul wird, öffnet man nur noch ein Programm und läßt eben jenes nachschauen, ob auf den abonierten Seiten etwas neues zu lesen ist 🙂
Peter
17 Jahre zuvor
Ich sehe den Link leider auch nicht und verwende bloglines.com.
Jonny
17 Jahre zuvor
Bei mir kommen der Hinweis im Reader (Thunderbird). Aber dafür ist mir neulich aufgefallen, dass gar nicht alle Artikel ausgeliefert werden!
Der Artikel mit deinem 6-DVD-Set dieser einen Bestatterserie ist z.B. nicht gekommen. Oder von dieser Serie, die du mal gemacht hast, über die eine Beerdigung (Kann es sein, dass sie Maria hieß), kam nur Nummer eins, den Rest habe ich durch Zufall hier auf dem Blog gefunden. Komisch…
Ich habe den fehlenden Link auch erst für einen Fehler gehalten (ist es vielleicht auch), aber es hängt vom Format des Feeds ab. Ich habe keine Ahnung wo die Unterschiede liegen, aber mit RSS 2.0 ist der Link enthalten, bei Atom 0.3 z.B. nicht. Das haben vor einiger Zeit jedenfalls meine Nachforschungen ergeben.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Also ich hatte bisher das Problem, kein –more– zu sehen, so dass ich auch schonmal verwirrt war. Nutze den Vienna-RSS-Reader.
Der Test kam nun aber komplett an, also auch der Teil nachm More war im Feed. Wäre mir so auch lieber 🙂
gruß
dmw
Dann isses ja gut 🙂
Ich habe doch kein Problem damit, komplette Feeds auszuliefern, das liegt einzig an WP und das mit dem bei einigen nicht sichtbaren "more" liegt wohl am Zusammenspiel mit deren Readern.
Den More-Tag setze ich ja nicht ein, um jemanden zu ärgern, sondern um lange Texte hier im Weblog strukturieren zu können. Alles andere ist Nebeneffekt.
Also im Google-Reader hat man den More-Tag immer gesehen und wenn man dein Blog ins Thunderbird-Postfach abonniert, dann sieht man den Hinweis ebenfalls. Da gibt es keine Probleme.
Was ist eigentlich ein RSS-Reader? O.o
Ich besuche alle Blogs, die ich lese, manuell über den Browser. Zu Umständlich? *duck*
Komisch, im Google Reader hab ich den More-Tag noch nie gesehen… Verwende den Atom-Feed, vielleicht liegt's daran?
@moep,
naja wenn man ein wenig faul wird, öffnet man nur noch ein Programm und läßt eben jenes nachschauen, ob auf den abonierten Seiten etwas neues zu lesen ist 🙂
Ich sehe den Link leider auch nicht und verwende bloglines.com.
Bei mir kommen der Hinweis im Reader (Thunderbird). Aber dafür ist mir neulich aufgefallen, dass gar nicht alle Artikel ausgeliefert werden!
Der Artikel mit deinem 6-DVD-Set dieser einen Bestatterserie ist z.B. nicht gekommen. Oder von dieser Serie, die du mal gemacht hast, über die eine Beerdigung (Kann es sein, dass sie Maria hieß), kam nur Nummer eins, den Rest habe ich durch Zufall hier auf dem Blog gefunden. Komisch…
Wie schon geschrieben, Bloglines.com zeigt bei langen Artikeln keinerlei Hinweis auf mehr Text.
Bei Feedreader ist alles wunderbar 🙂
Danke vielmals! Mich hat das immer gestört, wenn ich im FeedReader (verwende Liferea) nicht den ganzen Artikel lesen konnte.
Ich habe das Plugin gleich auch bei mir im Blog installiert falls ich mal [More] verwenden sollte 😉
lg,
A.
Mit Sage (FF-Erweiterung) waren die More bisher nicht vorhanden, jetzt sehe ich den ganzen Text.
Perfekt 🙂
Perfekt! 🙂
Ich habe den fehlenden Link auch erst für einen Fehler gehalten (ist es vielleicht auch), aber es hängt vom Format des Feeds ab. Ich habe keine Ahnung wo die Unterschiede liegen, aber mit RSS 2.0 ist der Link enthalten, bei Atom 0.3 z.B. nicht. Das haben vor einiger Zeit jedenfalls meine Nachforschungen ergeben.