Wikipedia ist schön und so
Vor einigen Tagen hatte ich Euch um Hilfe gebeten, weil da jemand den Wikipedia-Eintrag über mich nicht so mochte. Diese Person hat immer wieder einen „Überarbeiten-Baustein“ eingefügt und moniert, dass
Seite 127 / 1328
Vor einigen Tagen hatte ich Euch um Hilfe gebeten, weil da jemand den Wikipedia-Eintrag über mich nicht so mochte. Diese Person hat immer wieder einen „Überarbeiten-Baustein“ eingefügt und moniert, dass
Karl Otto Lagerfeld (* 10. September 1933 in Hamburg; † 19. Februar 2019 in Neuilly-sur-Seine) war ein in Paris lebender deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner. Er begann seine Laufbahn
Was passiert eigentlich mit den Kleidungsstücken eines Verstorbenen? Das möchte gerne ein Leser wissen: meine frage lautet: Finde ich die garderobe von den verstorbenen auf dem flohmarkt ? oder was
Es wird laut vorne an der kleinen Rezeption, an der Frau Büser die Gäste unseres Hauses begrüßt. Sie ist neu, nicht Frau Büser, die bekanntlich ja schon im fortgeschrittenen Alter
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir Auskunft zu dieser Frage überhaupt mitteilen dürften wenn Sie es wissen, aber ich versuche es dennoch. Haben Sie die Möglichkeit herauszufinden, auf
Ich habe da noch nicht oft drüber geschrieben, aber ich bin auch als Trauerredner tätig. In meiner Zeit als Bestatter habe ich das sogar recht häufig gemacht. Danach nur noch
(©fr1-100625)c