Zwei sind einer zu viel -1-
Der Anruf kam Montag morgens um kurz vor sieben Uhr. Wenn um diese Zeit beim Bestatter das Telefon klingelt, dann kann es sich nur um einen Mitarbeiter handeln, der sich
Seite 509 / 1330
Der Anruf kam Montag morgens um kurz vor sieben Uhr. Wenn um diese Zeit beim Bestatter das Telefon klingelt, dann kann es sich nur um einen Mitarbeiter handeln, der sich
„Abschied für immer – Wenn die Eltern sterben“ / Das Tabuthema Tod in der ZDF-Reihe „37°“ Mainz (ots) – Dass wir alle sterben müssen, ist keine neue Erkenntnis. Dieses Wissen
kann ein leichensack reissen? oder zumindest etwas einreissen? Die heutzutage üblicherweise verwendeten Leichensäcke sind aus Kunststoff bzw. aus einem dünnen kunststoffkaschierten Gewebe. Diese Säcke -meist mit Gleitverschluß- sind extrem stabil
In Hanau gibt es seit 12 Jahren eine Begräbnisstätte für fehl- und totgeborene Kinder. Was zunächst eher den Charakter einer reinen Gedenkstätte haben sollte, entwickelte sich im Laufe der Jahre,
In der Seitenleiste läuft ab jetzt eine neue Abstimmung zur Bestattungskultur. Es wird die Frage gestellt, welche Bestattungsform (Erd- od. Feuerbestattung etc.) für einen persönlich in Frage kommt. Dies ist
Gärtner, Bestatter, Blumenhäuser und Stadt laden zum zweiten Tag des Friedhofs am Sonntag, 16. September, ab 12 Uhr am Friedhof ein. mehr hier
(©fr1-100625)c