Wo kommt die Leiche her?
Vor Jahren gab es schon mal einen ähnlichen Fall: Im Krematorium in Essen gab es eine Leiche zu viel. Woher der Verstorbene kam und wer ihn wann dort hin gebracht
Seite 64 / 1328
Vor Jahren gab es schon mal einen ähnlichen Fall: Im Krematorium in Essen gab es eine Leiche zu viel. Woher der Verstorbene kam und wer ihn wann dort hin gebracht
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Was als Sprichwort jedem bekannt sein dürfte, entspricht tatsächlich der Wahrheit. Immerhin ereignen sich nirgendwo sonst so viele Unfälle, wie es im eigenen Zuhause
Zwei Monate in der Leichenhalle, weil das Amt unterbesetzt ist In Deutschland darf kein Verstorbener ohne Genehmigung bestattet werden. Eigentlich kein Problem. Aber im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf dauert das derzeit
Bestattungen werden teurer. Eine kurze Telefonumfrage bei Kollegen hat ergeben, dass sich viele Bestatter nicht mehr in der Lage sehen, die Preissteigerungen der letzten Wochen und Monate aufzufangen. Traditionell zögern
Der Verein Aeternitas weist in einem aktuellen Artikel auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach hin. Es geht in diesem Urteil um die Übernahme der Bestattungskosten für einen verstorbenen Beamten durch
Frühmorgens bin ich nicht auf große Diskussionen aus. Es bedarf so etwa einer Dreiviertelstunde männlichen Schweigens, bis ich zur Aufnahme von Fremdvokabluar bereit bin. Diskussionen sind in diesem Zusammenhang alles,
(©fr1-100625)c