Asche von der Zugspitze verstreuen
Leser „Hasselhoff“ fragt: Inwiefern ist es rechtens, wenn ich in mein offizielles Testament (vom Notar beglaubigt etc) schreibe das ich gern hätte das meine Asche im Wind verstreut wird, von
Seite 933 / 1328
Leser „Hasselhoff“ fragt: Inwiefern ist es rechtens, wenn ich in mein offizielles Testament (vom Notar beglaubigt etc) schreibe das ich gern hätte das meine Asche im Wind verstreut wird, von
Ali Berber, 80-jähriger Totengräber, stirbt bei der Arbeit. Im Nordwesten der Türkei hat ein altgedienter Totengräber bei der Arbeit einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Bei Focus-Online gibt es die ganze Geschichte
Hallo, ich hab mal eine Frage. Oft liegen zwischen der Einäscherung und der Urnenbeisetzung eines Verstorbenen mehrere Tage. Wie bzw. wer bewahrt die Urnen über diesen Zeitraum auf? Seeurnen sind
Viele Grüße aus Freiburg, mach weiter so, PS: Bei der Gelegenheit, kennst du zufällig hier in der Gegend einen guten Bestatter für Vorsorge?
Du hast geschrieben, Du hättest gerne den Auftrag für Michael Jacksons Beerdigung gehabt. Jetzt im Nachhinein, wo man die Trauerfeier im Fernsehen gesehen hast, bleibst Du dabei? Hätte Unternehmen Tom
Titel: Tauern mit Würze Ein Bestatter bittet zu Tisch Markus Siekmann ist Bestatter und Hobbykoch. Er will nicht nur Totengräber sein, sondern fühlt sich verantwortlich für die Hinterbliebenen. Trauerarbeit heißt
(©fr1-100625)c