So, jetzt ist er fertig, der 26ste Podcast. Darin enthalten sind der 84jährige, der Gräber verwüstete, die lange Nacht bei Frau Zimmerling und „Daniela und Beat VI“.
Hier kann der Podcast Nr. 26 heruntergeladen werden:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Studio – wie müssen wir uns das vorstellen? Oder könnte es davon hier vielleicht ein Bild geben?
Klingt dieser Podcast nur wegen meinem derzeit was bockenden Rechner etwas scheppernd bzw. hat eine schlechtere Tonqualität oder liegt das am Podcast?
Der Podcast hat diesmal wirklich eine besonders miese Tonqualität! 🙁
Klasse Qualität, bei mir hört sich alles professionell und sauber an.
Ich meine, Tom könnte aus „Helmut-Kohl-Land“ stammen.
Ein norddeutscher Einschlag ist jedenfalls ausgeschlossen 🙂
Spekulatius
Bei mir ist die Quali auch etwas grenzwertig.
Ab und dann ist Toms Stimme einfach zu tief, das quittiert dann meine Basskiste mit Gebrummel
Och schade, ich hatte mich so auf das „saugend-furzende“ Geräusch gefreut, und dann ist es im Podcast auf einmal nur noch ein saugendes Geräusch *lol*
Apropos norddeutscher Einschlag: Sagen nicht die Leute im Emsland immer „Donnestag“ anstatt „Donnerstag“? :-)))
bei mir ist quali okay, abgehört mit sennheiser. einwandfrei.