Geschichten

Röschen und Kalli 5

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Kurzer Zwischenbericht:
Unser Anwalt hat meine Einstellung bestätigt. Röschen ist Kallis Erbe und steht in der Erbfolge vor dem Vater, somit ist er auch in der Reihe der möglichen Bestattungspflichtigen/-berechtigten vor dem Vater und dann eben auch berechtigt, die Bestattung zu bestellen. Wenn die beauftragte Bestattung nicht grob gegen den guten Geschmack verstößt, kann der Vater nichts dagegen unternehmen.

So die Rechtsauffassung unseres Anwaltes, mit der ich auch bei der Stadtverwaltung vorstellig wurde. Dort ist Röschen ja, vertreten durch uns, Auftraggeber für die Einäscherung. Man zieht dort zwar immer die Nase hoch, wenn wir „wie immer“ mit so „komischen Sachen“ kommen, aber letztlich ist man unserer Auffassung. Röschen kann durchstarten.

Mit dieser Botschaft und der Rechtssicherheit im Nacken werde ich nun doch den Vater anrufen.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kalli #röschen

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)