Fundstücke

Scheintod und Leichenschauhaus – Christoph Hufeland

orgel

Hallo Tom,

gestern kam auf WDR 5 eine Erinnerung an den Arzt C.W. Hufeland.
Er war nicht nur als Arzt bekannt, sondern auch als Einrichter des ersten Leichenschauhauses und außerdem tätig auf dem Sektor „Scheintod“.
Vielleicht wäre der Link was für das Blog.

http://medien.wdr.de/m/1314106083/radio/zeitzeichen/WDR5_Zeitzeichen_20110825_0920.mp3

Werbung

Ich schicke den Infotext von wdr5.de direkt mit.

„Der Todestag des Arztes Christoph Wilhelm Hufeland

25. August 1836

„Warum, um Himmels willen, kommen Sie erst jetzt?“ Oft musste Christoph Hufeland todkranken Patienten diese Frage stellen. Wären Sie eher gekommen, hätte er sie retten können. Doch die meisten hatten für einen Arzt kein Geld.

Zeit seines Lebens setzte sich Hufeland deshalb für die Armenfürsorge ein und für die Propagierung so einfacher wie wirksamer Mittel zur Erhaltung der Gesundheit: frische Luft, sauberes Wasser, viel Bewegung, eine vernünftige Ernährung.

Zehn Jahre lang praktizierte Hufeland in Weimar, wo er das erste Leichenschauhaus Deutschlands begründete. Später wurde er Professor in Jena, schließlich Leibarzt der königlichen Familie in Berlin, Direktor der Charité und der erste Dekan der medizinischen Fakultät an der 1809 gegründeten Berliner Universität.“

Gruß Christian

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.