ich habe diesen Blog durch Zufall im Netz gefunden, fand jedoch keine Antwort auf meine Frage ( oder ich hab sie übersehen ) .
Es geht um Folgendes: das man Urnen nicht mit nach Hause nehmen darf bedingt durch die Friedhofpflicht ist mir bekannt, jedoch hab ich jetzt mehrfach gelesen das es da doch eine Möglichkeit gibt, und zwar über das Ausland.
Und da wollte ich fragen, wie das genau funktioniert ? also das mit dem Ausland und das man dadurch die Urne hier in Deutschland dann doch zu Hause behalten kann.
Ich hoffe Sie können mir helfen.
Danke schon mal im Voraus für Ihre Mühe
glg
V.
Die Antworten findet man hier.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
Das ist ja ein Suchergebnis wie bei Gugel. Kannst Du nicht einfach mit Ja oder Nein antworten? Soll der das jetzt alles selber lesen?
Selbstverständlich kann ich das: „Ja oder nein“.
Er darf es sich sicher auch vorlesen lassen.
Genau.
Eine offene Frage („Wie funktioniert das genau?“) mit ja oder nein zu beantworten, halte ich für nicht hinreichend.
😉
Und warum sollte Tom das alles nochmal auswalzen, wenn er es in seinem Blog bereits ausführlich beschrieben hat – ergo reicht die von ihm gegebene Suchhilfestellung bestimmt aus.
Ich würde nie auf die Idee kommen, eine befüllte Urne mit nach Hause zu nehmen. Bei der Vorstellung bekomme ich Gänsehaut.
Eine Freundin hat ihren verstorbenen Hund einäschern lassen und die Urne stand ein paar Jahre auf einem Sideboard m Wohnzimmer, bis sie es „geschafft“ hat, den Inhalt in dem „Lieblingspark“ des Tieres zu verstreuen.
LG Mona
http://www.postmortal.de/Bestattung-Beisetzung/Alternativen/Umweg/umweg.html