Was verdient man als Bestatter? Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung für Bestatter?
Derzeit kann man in der Branche mit einem Durchschnittsgehalt von rd. 2.500 Euro brutto für Berufsanfänger rechnen. Erfahrene Kräfte bekommen das Gleiche in netto.
Aber das sind grobe Anhaltspunkte, in manchen Betrieben wird weniger, in anderen deutlich mehr bezahlt.
Zu berücksichtigen ist, daß viele Betriebe den Bestattungshelfern ein nicht gerade fürstliches Grundgehalt zahlen, dann aber Entgelte für Bereitschaften und Überführungseinsätze hinzu kommen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
gibt es da einen Tarifvertrag an dem man sich orientieren könnte?
Ich arbeite als Bestatter bei einem Fahrdienst und würde gerne in nächster Zeit mal in Gehaltsverhandlungen einsteigen.
Es gibt leider keinen Tarifvertrag und die 2500 für Berufseinsteiger sind auch sehr hoch gegriffen, ich kenne viele die für deutlich weniger arbeiten als ausgelernte Bestattungsfachkraft, weil sich gerade die kleinen Firmen keine Fachkraft leisten können, geben sich viele auch mit weniger zufrieden um überhaupt einen Job zu haben.. Die gibt es nämlich nicht so reichlich wie Bestattungsfachkräfte
ich habe jetzt jemanden gefunden bei dem ich evtl. gerne anfangen würde.
Er zahlt als Nebenjob 12,50 netto und wenns später zu ner 30-Stunden-Stelle kommt 1650€ Brutto.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...
Hallo Peter,
gibt es da einen Tarifvertrag an dem man sich orientieren könnte?
Ich arbeite als Bestatter bei einem Fahrdienst und würde gerne in nächster Zeit mal in Gehaltsverhandlungen einsteigen.
Danke!
Es gibt leider keinen Tarifvertrag und die 2500 für Berufseinsteiger sind auch sehr hoch gegriffen, ich kenne viele die für deutlich weniger arbeiten als ausgelernte Bestattungsfachkraft, weil sich gerade die kleinen Firmen keine Fachkraft leisten können, geben sich viele auch mit weniger zufrieden um überhaupt einen Job zu haben.. Die gibt es nämlich nicht so reichlich wie Bestattungsfachkräfte
Hallo,
ich habe jetzt jemanden gefunden bei dem ich evtl. gerne anfangen würde.
Er zahlt als Nebenjob 12,50 netto und wenns später zu ner 30-Stunden-Stelle kommt 1650€ Brutto.
Ist das so realistisch?