Mitarbeiter/Firma

Wassereinbruch

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Die Filiale 2 ist in einer kleineren Ortschaft. Eigentlich handelt es sich nur um ein Ladenlokal mit einem kleinen Büro und einer Garage. Mehr brauchen wir da auch nicht. Heute kam der Anruf: „Kommen Sie besser mal vorbei, wir haben hier einen Wasserschaden und Ihr ganzer Laden steht unter Wasser.“

Oh Mann, meine Waren, meine Unterlagen, die Deko, die Einrichtung!

Zwanzig Minuten später bin ich da und sehe die Bescherung: Der Laden ist weitestgehend trocken, nur an einer Wand hinten rinnt Wasser herunter. Glück gehabt!?

Werbung

Die Leute, die die Wohnung obendrüber gemietet haben, haben die Badewanne überlaufen lassen. Ein Waschlappen hatte sich vor den Überlauf treiben lassen und der badewütige badewillige Rentner ist auf dem Balkon eingeschlafen. Rund 40 Minuten soll Wasser übergelaufen sein.

Seine Frau habe alles mit einem Putzlappen aufgewischt… Das allerdings kommt mir spanisch vor. Meiner Meinung nach müsste das mehr Wasser gewesen sein, als dass man das mal eben mit einem Putzlappen wegwischen kann. Ich befürchte, das steht alles auf der Zwischendecke und zwar genau über unserem Laden.
Wenn da kein Wasser wäre, meine ich, würde es jetzt nicht mehr beständig an der Wand herunterrinnen.

Ich lasse vorsichtshalber mal Särge und Mobiliar in die Garage räumen.
Morgen weiß ich mehr.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#wassereinbruch

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)