Allgemein

Wenn ein Arzt stirbt II

Wenn ein Arzt stirbt, kann er sich doch eigentlich ein paar Minuten vorher den Totenschein selbst ausstellen, oder?

Nein.
Der Arzt ist verpflichtet, eine Leichenschau vorzunehmen und nach sicheren Anzeichen des Todes zu suchen. Diese liegen bei jemandem, der noch schreiben kann, sicher nicht vor, ergo ist diese Person auch nicht tot, also ist der Totenschein falsch ausgestellt.
Er müßte abwarten, bis er tatsächlich tot ist. Schafft er es, auch nach dem tatsächlich eingetretenen Tod noch über einen längeren Zeitraum aktiv zu sein und zu kommunizieren, dürften seine erben hingegen ausgesorgt haben.

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 23. Mai 2009 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Stefan W.
15 Jahre zuvor

Man muss bei Dr. Zombie dann nur aufpassen, welche Fachrichtung er hat. Neurochirurgie und Operationen am Hirn sind dann halt tabu 😀

Gynäkologe
15 Jahre zuvor

Bei der Leichenschau muß man unterschreiben, daß man die gesamte Körperoberfläche und alle Öffnungen in seine Untersuchung mit einbezogen hat. Da man selbst nicht seine gesamte Oberfläche untersuchen kann und die meisten Körperöffnungen nicht inspizieren kann, müßte man bei seiner eigenen Leichenschau schummeln, und das wär illegal !

Alaska
15 Jahre zuvor

Was ist eigentlich aus Sarah geworden, aus dem Beitrag „Einheitsmappen“? Würde mich mal interessieren 😉

Internistin
15 Jahre zuvor

@Gynäkologe (6)
Zumindest digital (das hat nix mit computern zu tun) kann ich alle meine Körperöffnungen untersuchen. Zugegeben, mitm Otoskop kann ich mir nicht in die Ohren Schauen aber hey, bei welcher Leichenschau nimmt mans schon so genau und nimmt von Rekto- bis Laryngo- alle -Skope in die Hand *g*?

wobei… hat die Totenstarre eingesetzt, ist es zumindest vorübergehend recht schwierig sich selber zu untersuchen…




Rechtliches


4
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex