Friedhofs-Ansichten
Friedhöfe sind nicht nur dunkle Orte der Trauer, sondern auch Parkanlagen und Orte der Erinnerung, des Innehaltens und der Erholung. Diese Grünanlagen sind auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum und Rückzugsort
Seite 7
Friedhöfe sind nicht nur dunkle Orte der Trauer, sondern auch Parkanlagen und Orte der Erinnerung, des Innehaltens und der Erholung. Diese Grünanlagen sind auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum und Rückzugsort
Leere Särge und falsche Asche beerdigt: Bestattungsunternehmen hortet Leichen 35 Leichen haben die Ermittler von Freitag bis Samstag (9. März 2024) aus dem in Hull/England ansässigen Unternehmen geborgen. Nur wenige
Es kommt immer wieder vor: Nach dem Ableben einer Person trudelt noch Post für diese ein. Was dem einen egal ist, bedeutet für den anderen eine ganz schlimme Katastrophe. Dazu
Eine kaum bekannte Variante des VW-Käfers kam 1949 in Berlin zum Einsatz, der Totenkäfer. Dabei handelte es sich um eine ausgesprochene Besonderheit. Um hinten Platz für die Särge bzw. Leichen
Alle drei Jahre holt auf der indonesischen Insel Sulawesi das Bergvolk der Toraja seine Toten aus den Gräbern: zur Ma’Nene, dem Fest der Zusammenkunft, ein freudiges Ereignis für die Angehörigen.
Eine kuriose Zeitungsmeldung sendet uns heute Leser Roland. Zuerst die Meldung, dann meine Einschätzung. Männer tragen Frauenleiche in Teppich durch Treppenhaus Aufregung und Polizeieinsatz am Montagmittag (26.02.2024) im Ansbach. In
Brutaler Angriff auf Bestatter im Vogtland! Am Sonntag wurde ein Leichenwagen von vier Tätern angegriffen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden geschlagen und getreten. Kurz nach Mitternacht war ein 60-jähriger Bestatter mit
Frau fuhr Leiche 120 km im PKW spazieren Frau transportiert Leiche der Mutter 120 km auf dem Beifahrersitz nach Paris – sie wollte Kosten sparen Die Pariser Polizei kann es
i