Die Kuckucksuhr -II-
Die meisten Leser des Bestatterweblogs kennen ja Frau Birnbaumer-Nüsselschweif bereits, wer sie noch nicht kennt, der wird sie schon noch kennenlernen. Es genügt zunächst, Folgendes zu wissen: Die kinderlose, etwas
Seite 77
Die meisten Leser des Bestatterweblogs kennen ja Frau Birnbaumer-Nüsselschweif bereits, wer sie noch nicht kennt, der wird sie schon noch kennenlernen. Es genügt zunächst, Folgendes zu wissen: Die kinderlose, etwas
Da kommen noch einige Teile von der Kuckucksuhren-Geschichte. So jeden Tag ein Teil, hatte ich mir vorgestellt. Nun ist mir aber beim Abspeichern der dritte Teil schon heute rausgeflutscht und
Emma und Georg Mandel, genannt Emmel und Schorsch, waren schon seit über 50 Jahren verheiratet. Manchmal kann es passieren, daß man sich während einer so langen gemeinsamen Zeit schon alles
Man könnte ja meinen, das sei eine sehr einfache Geschichte und zwar in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist es ja leicht, sich als Unternehmer und Kaufmann aus dem Ganzen einfach
„Ich habe diese Frau doch geliebt“, schluchzt Herr Görgens in sein Taschentuch und seine Frau sitzt neben ihm, presst die Lippen aufeinander und zischt dann spitz mit aufeinandergebissenen Zähnen: „Ich
Du hast mich verwirrt. Den einen Text hast Du mit Pawlow überschrieben, es kommt aber niemand diesesnamens in dem Text vor. Aus den Kommentaren erkenne ich, dass andere mit dem
War gerade in der Wohnung und dort brutzelt ein Hähnchen im Ofen. Mann, was riecht das verführerisch! Jetzt habe ich schlagartig Hunger.
Die Polizei ist nicht gekommen, kein SEK, keine Männer mit schwarzen Sturmhauben, niemand hat mich morgens um halb sechs aus dem Schlaf gerüttelt und keiner hat unsere Geschäftsunterlagen durchsucht und
i