Warum manche Menschen alleine sterben
Irma Röttinger ist verzweifelt. Seit Wochen war klar, dass ihr Mann Ulrich im Sterben lag. Sie hat sich aufopfernd um ihn gekümmert, kaum geschlafen und die Tage und Nächte immer in
Seite 4
Irma Röttinger ist verzweifelt. Seit Wochen war klar, dass ihr Mann Ulrich im Sterben lag. Sie hat sich aufopfernd um ihn gekümmert, kaum geschlafen und die Tage und Nächte immer in
Der Blog 22Monate ist wirklich schwere Kost, das gebe ich gerne zu. Aber er enthält so viel Gefühl und so viel wichtige Infos für Menschen, die mit Schwerkranken und Sterbenden
Im Bereich der Pflege, der Sterbebegleitung und der Bestattung höre und lese ich immer öfter den Begriff „Zugehörige“. Gemeint sind die Menschen, die der*dem Kranken oder Sterbenden nahe stehen, sich
Frau Heinrichs ist gestorben, vor weniger als zehn Minuten. Im Pflegeheim, in dem sie seit über zwölf Jahren lebt. Also eigentlich in ihrem Zuhause. Ein anderes hat sie ja schon
In ambulanten Hospizvereinen arbeiten Ehrenamtliche, die schwer kranke und sterbende Menschen besuchen und sie und ihre Angehörigen unterstützen. Doch wer kann diese Unterstützung eigentlich beantragen? Wann ist ein sinnvoller Zeitpunkt?
Eine meiner ersten Begleitungen dauerte über ein Jahr. Herr Steinmann war 84 und bettlägerig. Nach einem Schlaganfall vor über zehn Jahren konnte er nicht mehr sprechen und war auch zunehmend
Wenn ich erzähle, dass ich ehrenamtlich in der Hospizbegleitung arbeite, dann bekomme ich oft zwei Reaktionen: Bewunderung und Unverständnis. Und ehrlich gesagt ist beides dasselbe. Denn auch in der Bewunderung
Der Sohn von Herr S. nimmt mich an der Tür in Empfang. „Mein Vater liegt oben“, meint er und führt mich zum Wohnzimmer, in dem das Pflegebett steht. Doch bevor
i