Nekrolog

Johannes Heesters ist gestorben

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Der älteste noch aktive Bühnenkünstler der Welt ist von der Bühne des Lebens abgetreten.
Der Tod hat für den berühmten Schauspieler, Sänger und Unterhalter Johannes Heesters den Heiligen Abend als den richtigen Tag zu Sterben ausgewählt.

Ich werde, wie viele Leserinnen und Leser, nicht der Einzige sein, der sich denkt, daß für diesen sehr alten Mann der Tod sicherlich seinen Schrecken verloren hatte und wie so oft auch eine Erlösung war.
Unsere Tante wird am 4. Februar 100 Jahre alt und selbst sie sagt, daß sie eigentlich darauf wartet, endlich mal sterben zu dürfen; sie ist des langen Lebens müde und ihr ist das Alltägliche einfach zu beschwerlich.

Werbung

Leider war es Heesters nicht vergönnt, auf den Brettern, die angeblich die Welt bedeuten, zu sterben. Ich persönlich bin allerdings froh darüber, denn sonst hätte es vielleicht noch RTL-geile Kameraaufnahmen davon gegeben.

Unser Blog hier macht der Tod von Jopi etwas ärmer, was haben wir doch immer schwarzhumorig über den alten Mann gewitzelt, indem wir sagten, daß jeder einmal sterben muß, nur Johannes Heesters nicht.
Jetzt hat er uns das Gegenteil bewiesen und ich wünsche ihm, daß er auf der Bühne des Jenseits noch ganz oft ins Maxim gehen darf.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)