Frag doch den Undertaker

Kindergrab muss erwachsen werden

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Meine Cousine ist als Baby gestorben. Meine Tante richtet immer das Grab recht schön her und legt auch immer „kindliche“ Dinge aufs Grab. War in den letzten 20 Jahren auch nie ein Problem. Jetzt wäre meine Cousine ca. 21 Jahre alt und die vom Friedhof haben meine Tante angeschrieben, sie dürfe das Grab nicht mehr so kindlich herrichten, da meine Cousine ja nun erwachsen wäre. Dürfen die einem sowas vorschreiben? Danke und Gruß!

Solche Vorkommnisse werden mir immer wieder berichtet.
Ich habe in dieser Sache ein zwiespältiges Gefühl.
Auf der einen Seite haben die Angehörigen einmal ein Kindergrab gekauft und pflegen es eben seit Jahren dementsprechend.
Sie wollen das Kind als Kind in Erinnerung behalten.

Auf der anderen Seite soll das Trauern am Grab ein Bestandteil des Lösen und Loslassens sein und nach über 20 Jahren allmählich auch eine Abkehr vom Kinderschmuck auf dem Grab möglich machen.

Werbung

Um die Reaktion der Friedhofsverwaltung einschätzen zu können, müsste man wissen, ob es sich um ein Feld von Kindergräbern handelt. In diesem Fall finde ich das Begehren der Verwaltung überflüssig.

Aber hierzu sind die Meinungen sicherlich sehr unterschiedlich.

Bildquellenangabe: Thomas Max Müller / pi xelio.de

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)