Das Unternehmen Firmament-Bestattungen kenne ich vor allem dadurch, daß mir berichtet wurde, daß der Inhaber auf besonderen Wunsch auch im Schottenrock bei Beerdigungen auf dem Friedhof den Dudelsack spielt. Das
Antonia steht vor mir im Büro und erzählt, wie ein Trauergast völlig unbekümmert und durch Antonias Anwesenheit völlig unbeeindruckt den an einer Kette befestigten Kugelschreiber vom Kondolenzpult abrupft und einsteckt.
Wen nimmt man für die Trauerrede? Den Pfarrer, weil der „billig“ ist? Einen freien Redner, weil man mit der Kirche nichts am Hut hat? Den Bekannten Willi, weil der auch
Leserin Astrid fragt nach einem Rezept für einen lockeren, hohen Käsekuchen. Ihr kann geholfen werden, ein entsprechendes „Spezialrezept“ habe ich schon vor vielen Jahren entwickelt und es ist auch schon
Hier wurde gefragt, was auf dem Bild gezeigt wird. Alle die auf eine Rasierschaumkanone getippt haben, liegen falsch. Es ist auch keine Kleingeldmühle, wie einer erkannt zu haben glaubte. Und