kann ein leichensack reissen? oder zumindest etwas einreissen? Die heutzutage üblicherweise verwendeten Leichensäcke sind aus Kunststoff bzw. aus einem dünnen kunststoffkaschierten Gewebe. Diese Säcke -meist mit Gleitverschluß- sind extrem stabil
In Hanau gibt es seit 12 Jahren eine Begräbnisstätte für fehl- und totgeborene Kinder. Was zunächst eher den Charakter einer reinen Gedenkstätte haben sollte, entwickelte sich im Laufe der Jahre,
In der Seitenleiste läuft ab jetzt eine neue Abstimmung zur Bestattungskultur. Es wird die Frage gestellt, welche Bestattungsform (Erd- od. Feuerbestattung etc.) für einen persönlich in Frage kommt. Dies ist
Frau Moembris war vor etwa drei Jahren bei uns im Bestattungshaus gewesen und hatte eine Vorsorge abgeschlossen. Ich war erstaunt, als sie mir während des Beratungsgesprächs mitteilte, sie sei an
Mal was anderes in eigener Sache: Ich nutze für viele Arbeiten rund um die Webseite Photoshop. Nun schlägt aber mein Herz für freie Software und ich würde gerne GIMP mal