Angst vor dem Nacktsein
Eine Leserin schreibt schon seit Wochen verzweifelt in den Kommentaren und hofft auf Antworten von mir und Euch Leserinnen und Lesern. Nun ist aber der Kommentarbereich nicht der richtige Platz,
Seite 69 / 1408
Eine Leserin schreibt schon seit Wochen verzweifelt in den Kommentaren und hofft auf Antworten von mir und Euch Leserinnen und Lesern. Nun ist aber der Kommentarbereich nicht der richtige Platz,
Corona ist scheinbar kein Thema mehr. Es kommen wieder Veranstaltungen mit mir. Deshalb ist es eine gute Idee, wenn Ihr ein Auge auf die Veranstaltungsübersicht in der Seitenleiste habt. Da
Mit meinem Freund Frank Mischkowski, ich Ostpreuße, er Oberschlesier, (wobei ich ihm immer verheimliche, dass meine Oma mütterlicherseits auch Oberschlesierin war) unterhalte ich mich über das Fernsehen unserer Kindheit und
Immer seltener kommt bei Beerdigungen ein Pfarrer zum Einsatz. Trauerredner*innen übernehmen mehr und mehr den Job auf den Friedhöfen. Ein verantwortungsvoller Job, der Einfühlungsvermögen verlangt. Und trotzdem gibt es auch
Leichengeruch: Wenn ein Verstorbener lange in der Wohnung liegt, bis er gefunden wird, entsteht in den meisten Fällen ein äußerst unangenehmer Leichengeruch. Der Geruch kann nur schwer beschrieben werden, jeder
Inge Deutschkron (* 23. August 1922 in Finsterwalde) war eine deutsch-israelische Journalistin, Autorin und Holocaust-Zeugin. Leben Inge Deutschkron war die Tochter der Ella und des sozialdemokratischen Gymnasiallehrers Martin Deutschkron. 1927
(©fr1-100625)c