Frag doch den Undertaker

Bekomme ich beim Bestatter einen Kostenvoranschlag?

Bestatter geben keine Kostenvoranschläge heraus. Sie übergeben den Kunden nur Kostenaufstellungen nach einem ersten Beratungsgespräch.

Zu diesem Zeitpunkt stehen viele Unwägbarkeiten im Raum, deren Ausmaß und Kosten sich erst im weiteren Verlauf ergeben werden. Schon allein deshalb wird kein Bestatter einen Kostenvoranschlag erstellen.

Und selbst wenn:
Das wissen nämlich viele nicht, Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Verbraucher glauben oft, dass sie sich auf Kostenvoranschläge verlassen können. Wer aber schon einmal mit Handwerkern zu tun hatte, der weiß, dass das Utopie ist.

Werbung

Bei sehr überschaubaren, einfachen Arbeiten, deren Umfang und Schwierigkeit sich von Auftragsvergabe bis zur Rechnungsstellung nicht geändert haben, billigen Gerichte später oft nur einen kleinen Rahmen zu. Gerade aber bei umfangreicheren Dienstvergaben und Warenkäufen, wie der Organisation einer großen Familienfeierlichkeit, sind Unterschiede in weit größerem Umfang möglich und müssen auch toleriert werden.

Der Kunde hat die Möglichkeit,

  • sich jederzeit tagesaktuell über die bis dato entstandenen Kosten informieren zu lassen;
  • er kann einen Höchstpreis festlegen;
  • er kann einen Festpreis vereinbaren;
  • er kann vieles tun, um die Kostenkontrolle in den Händen zu behalten.

Das ist umso ratsamer, je weniger der Kunde von der Materie versteht. Und kann er das aus Gründen der Trauer nicht selbst erledigen, muss er tunlichst eine dritte, nicht von Trauer übermannte Person beauftragen, für ihn aufzupassen. Der Bestatter kann jedenfalls zum Zeitpunkt der ersten Kostenübersicht nur das aufschreiben, was er auch schon „sehen“ kann, nicht das, was sich im Laufe des Auftrags -aus welchen Gründen auch immer- noch ergibt.

Auf keinen Fall sollte man aber ohne irgendeine schriftliche Kostenaufstellung aus dem Beratungsgespräch beim Bestatter herausgehen. Wie will man sonst später darlegen, was vereinbart worden ist?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Bestatter #Kostenvoranschlag

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)