Kokosnuss explodierte im Krematorium
Ein Buch, Briefe, Fotos, das sind so die üblichsten Sargbeigaben, die Angehörige ihren Verstorbenen mit auf die letzte Reise geben. Auch die berühmte Flasche Bier oder ein paar Zigaretten sind
Seite 32
Ein Buch, Briefe, Fotos, das sind so die üblichsten Sargbeigaben, die Angehörige ihren Verstorbenen mit auf die letzte Reise geben. Auch die berühmte Flasche Bier oder ein paar Zigaretten sind
Mutproben können spannend und lustig zugleich sein. Als Kinder haben wir auch immer mal wieder Mutproben gemacht. Ich erinnere mich an den doofen Klaus, der aber die dicksten Arme hatte
Vielleicht ist das interessant für Euch: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/eins-zu-eins-der-talk/wolfgang-schreil-126.html Wolfgang Schreil ist beruflich Totengräber, aber vor Allem als „Woid Woife“ bekannt und kämpft im Bayerischen Wald für den Naturschutz. Nettes, sehr langes
Mancher war noch nie auf einer Beerdigung und weiß nicht, wie er sich verhalten soll. Werde ich eingeladen? Was ziehe ich an? Wann geht man dahin? Wie verhält man sich
Wenn sich jemand beim Tanzen bewegt, als sei er festgenagelt oder wenn jemand mit schlafestrunkener Stimme gaaaaanz langsam erzählt, dann sagt meine Frau immer: „Der hat ja Temperament wie ein
Seit Jahren prangere ich die teilweise unprofessionelle Handhabung bei den Leichenschauen an. Nochmal: Jeder Augenarzt kann die Leichenschau durchführen, wie auch Ärzte, die nie Kontakt zu Patienten haben und nur
So was kommt raus, wenn man Künstlern den Auftrag gibt, einen Imagefilm über ein Krematorium zu machen. Das sagt Jule Uhl, die diesen Film gefunden hat. https://vimeo.com/247293241
Hi Leute! Heute ist Silvester und schon morgen haben wir ein neues Jahr. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, Euch allen ganz persönliche Grüße zum Jahreswechsel zu senden.
i