Wenn ein Bestatter das Sagen hat
Die Betonung liegt auf „ein“. So etwas gibt es vor allem im dörflichen Bereich. Da hat die Kommune oder die Kirche als Friedhofsbetreiber den Betrieb der Leichenhalle und das Ausheben
Seite 34
Die Betonung liegt auf „ein“. So etwas gibt es vor allem im dörflichen Bereich. Da hat die Kommune oder die Kirche als Friedhofsbetreiber den Betrieb der Leichenhalle und das Ausheben
Menschen gehen auf den Friedhof, um ihrer lieben Verstorbenen zu gedenken. Manche haben gerade erst jemanden verloren, andere sind längst in den Alltag und ein von Trauer freies Leben zurückgekehrt
Hier noch ein Link zur Berliner Morgenpost, die ein Bild abgedruckt hat, auf dem die in Rede stehenden Särge sehr gut zu sehen sind: http://www.morgenpost.de/…-gestohlener-Saerge-zahlen.html
Es gab in den letzten Tagen viel Aufregung um die zwölf vorübergehend verschwundenen Särge mitsamt der darin befindlichen Leichname. Autodiebe hatten einen neutral gestalteten Leichentransporter in der Nähe von Berlin
Bei uns wird ja der Mann vom Krematorium, dessen Bruder einen der Friedhöfe verwaltet, nur „die Qualle“ genannt. Der Dicke mit stets kalten Zigarre im Mund hat eine besondere Form
„Noch in dieser Woche sollen die zwölf in Polen entdeckten Leichen überführt werden. Das Unternehmen will die Kosten übernehmen.“ Quelle und mehr: HIER
Weil in Berlin-Hoppegarten ein harmlos wirkender Transporter, der allerdings 12 Särge mit Leichen enthielt, gestohlen wurde und die Verstorbenen erst Tage nach der Tat in Polen wiedergefunden werden konnten, wird
Es ist einer der wichtigsten Ratschläge, die ich Trauernden geben kann: Nehmen Sie jemanden mit zum Bestatter! Und zwar jemanden, der nicht vom aktuellen Sterbefall so betroffen ist wie Sie!
i