Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ist Herbst, da sind Katzen noch komischer als sonst…
pünktchen
11 Jahre zuvor
Aber er sucht bestimmt kleine Kartons …
Kenne ich aber auch von unserem Cocker.
Mia
11 Jahre zuvor
Hat mein Dicker auch immer gemacht 🙂
DARKANGELrp
11 Jahre zuvor
hihi..Katzen und Kartons, eine ewige Liebe. Solche Bilder habe ich auch ettliche, je kleiner, desto besser. Aber auch Brotkörbe, sogar mal ein Bild mit Katze im Kochtopf 😉 (Nein, sie wurde nicht gegessen!!!
Dein Kater sieht so im Karton genauso aus, wie mein Kater Dorian Gray 😉
Astrid
11 Jahre zuvor
Warum? Weil ich es kann!
Wäre ich ne Katze, würde ich so nen Blödsinn auch machen
Ja, ein Freigänger. Ein ganz lieber Kater, so ein richtiger feiner Gentlemen, immer lieb, nie kratzbürstig. Er gehorcht auch gut, soweit das bei Katzen geht, hört auf seinen Namen, läßt Dinge in Ruhe, wenn man „Ksch ksch“ macht.
Kein superschönes Ausstellungstier, einfach nur ein schwarzweißer Allerweltskater, aber unser aller Liebling.
Verträgt sich gut mit den zwei Hunden.
Von Anfang an hatten wir ihn und seine (leider nicht mehr wiedergekommene) Schwester ins Freie gelassen. Wenn man schon in ländlicher Umgebung wohnt…
Ich habe das Gefühl, als ob die Kartons im Keller sich nachts heimlich paaren.
Da standen mal 80 volle Kartons, dann holen wir drei davon hoch und machen sie leer. Wenn man dann wieder in den Keller kommt stehen 120 volle Kartons da.
Drahtkleiderbügel, Pappkartons, Fruchtfliegen – ja. Mit Geldscheinen klappt das leider nicht 🙁
Smilla
11 Jahre zuvor
Ich krieg beim Anblick Rückenschmerzen. Wie machen die das bloß? Wie kann das bequem sein? Unsere alte stabile Bartputzerdame hat sich kürzlich in eine Babyborntragetasche gezwängt.
Der muss ja mit dem Kopf und den Vorderfüßen erst rein und die Hinterläufe hat er einfach so nachrutschen lassen, oder? Verrückte Viecher…
Die Katze kriecht bei mir nur unter die Decke, Sofa- oder Bettdecke, nicht Bauchdecke. 🙂
Held in Ausbildung
11 Jahre zuvor
hihi… dachte erst die neue Felljacke ist da 🙂
Tanja a.A.
11 Jahre zuvor
Unsere Katzen lieben auch Kartons. Unsere Kimi hat im Umzug Stress hochtragend einen Karton im Kinderzimmer in Beschlag genommen und dort Ihren Nachwuchs bekommen. Als wir es entdeckten müssten wir lachen. Kinder kriegen in einem Karton mit Lego stelle ich mir jetzt nicht so bequem vor 🙂
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Die Ärztin der Nation: Antje-Katrin Kühnemann ist tot
TV-Ärztin und Moderatorin Antje-Katrin Kühnemann ist tot. Nachruf auf Antje-Katrin Kühnemann Mit Antje-Katrin Kühnemann ist eine der bekanntesten Gesundheitsmoderatorinnen Deutschlands...
Landesvater Bernhard Vogel gestorben
Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen; † 2. März 2025) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von...
Gene Hackmann ist tot
Ein Abschied von Gene Hackman: Ein Gigant Hollywoods verlässt die Bühne – Am 26. Februar 2025 verlor die Filmwelt einen...
Hollywood trauert: Michelle Trachtenberg mit nur 39 Jahren verstorben
Die US-amerikanische Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist im Alter von nur 39 Jahren verstorben. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre...
Willkommen im #catsinboxes Club 🙂
der übt schon mal
Ist Herbst, da sind Katzen noch komischer als sonst…
Aber er sucht bestimmt kleine Kartons …
Kenne ich aber auch von unserem Cocker.
Hat mein Dicker auch immer gemacht 🙂
hihi..Katzen und Kartons, eine ewige Liebe. Solche Bilder habe ich auch ettliche, je kleiner, desto besser. Aber auch Brotkörbe, sogar mal ein Bild mit Katze im Kochtopf 😉 (Nein, sie wurde nicht gegessen!!!
Dein Kater sieht so im Karton genauso aus, wie mein Kater Dorian Gray 😉
Warum? Weil ich es kann!
Wäre ich ne Katze, würde ich so nen Blödsinn auch machen
Wieso musste ich bei „er ist nicht tot, er schläft nur“ an Garfield denken…
If it fits I sits.
Katzen, die inoffiziellen Aggregatzustände zwischen fest und flüssig… 😉
Living in a box…
http://youtu.be/kz5WfmBPM_0
… nicht dass darauf ein Katzenjammer folgt
http://www.youtube.com/watch?v=l02kysWEo7E
Die Katze tanzt nicht allein!
😉
hach, jetzt trauere ich meiner Jugend nach. Irgendwie wars doch eine schöne Zeit, so musiktechnisch gesehen^^
cat.rar
hey, das wollte ich doch sagen 😀
http://www.boredpanda.com/cats-are-liquids/
Typisch Katz 🙂 ein Freigänger, nehme ich an? Hat genau wie unser schwarz-weißer Teufel Dreckfüß, wenn ich das auf dem Handy richtig sehe.
Ja, ein Freigänger. Ein ganz lieber Kater, so ein richtiger feiner Gentlemen, immer lieb, nie kratzbürstig. Er gehorcht auch gut, soweit das bei Katzen geht, hört auf seinen Namen, läßt Dinge in Ruhe, wenn man „Ksch ksch“ macht.
Kein superschönes Ausstellungstier, einfach nur ein schwarzweißer Allerweltskater, aber unser aller Liebling.
Verträgt sich gut mit den zwei Hunden.
Von Anfang an hatten wir ihn und seine (leider nicht mehr wiedergekommene) Schwester ins Freie gelassen. Wenn man schon in ländlicher Umgebung wohnt…
Hust, hust; Wie sagt man so schön?
„Wie der Herr, so das Gescherr.“
Duck und weg.
Von wegen er schläft nur,euch ist erst jetzt aufgefallen das ihr noch nicht alle Kartons nach dem Umzug ausgepackt habt 😉
Unsere Stubentiger suchen sich auch gerne die unmöglichsten Schlafplätze aus
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/beideg9w58s13xk.jpg
Ich habe das Gefühl, als ob die Kartons im Keller sich nachts heimlich paaren.
Da standen mal 80 volle Kartons, dann holen wir drei davon hoch und machen sie leer. Wenn man dann wieder in den Keller kommt stehen 120 volle Kartons da.
Das ist wie mit den Drahtkleiderbügeln.
Drahtkleiderbügel, Pappkartons, Fruchtfliegen – ja. Mit Geldscheinen klappt das leider nicht 🙁
Ich krieg beim Anblick Rückenschmerzen. Wie machen die das bloß? Wie kann das bequem sein? Unsere alte stabile Bartputzerdame hat sich kürzlich in eine Babyborntragetasche gezwängt.
Der muss ja mit dem Kopf und den Vorderfüßen erst rein und die Hinterläufe hat er einfach so nachrutschen lassen, oder? Verrückte Viecher…
Ich kenne mich da nicht so aus: Bayborntragetasche… Ist das ein neuer Ausdruck für Schwangerschaftsbauch? Und wenn ja, wie kommt die Katze da rein?
Nee nee, Baby Born ist eine Puppe von der Fa. Zapf:
http://www.mytoys.de/BABY-born-Puppen/BABY-born-Annabell/KID/de-mt.to.br01.46.02/
Und für die gibt es allerhand Zubehör, wie z. B. auch die oben erwähnte (winzige) Tragetasche.
😉
du bist enttarnt! du hast gar keine tochter! man kann naemlich keine tochter haben und gleichzeitig baby born nicht kennen!
Meine Tochter ist anständig erzogen worden, nur Pistolen, Kriegsspielzeug und Gruselpuppen…
Die Katze kriecht bei mir nur unter die Decke, Sofa- oder Bettdecke, nicht Bauchdecke. 🙂
hihi… dachte erst die neue Felljacke ist da 🙂
Unsere Katzen lieben auch Kartons. Unsere Kimi hat im Umzug Stress hochtragend einen Karton im Kinderzimmer in Beschlag genommen und dort Ihren Nachwuchs bekommen. Als wir es entdeckten müssten wir lachen. Kinder kriegen in einem Karton mit Lego stelle ich mir jetzt nicht so bequem vor 🙂