Hab mich heute sehr gefreut, dass Peter endlich das Layout für mein Weblog fertiggestellt hat. Ich finde das jetzt sehr angemessen und hatte mich an dem Übergangslayout auch ehrlich gesagt sattgesehen.
Ich hoffe, es gefällt auch meinen Lesern.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Design gefällt gut. Ein wenig makaber war allerdings gerade die eingeblendet Werbung für eine Singleseite. Wobei es natürlich für die frische Witwe schon von Interesse ist. Schliesslich geht das Leben weiter. 😉
da hinterlässt man dementsprechendes Feedback, und keinen Tag später steht schon ein neues Layout.
Eine ganz schnelle Truppe. 😀
Das neue Theme ist in meinen Augen ein riesen Schritt in die richtige Richtung. Sicher gibt es noch Verbesserungspotenzial an einigen Ecken, aber das Farbenspiel, und Ornamenten, und das Design finde ich sehr gut.
Das Kirchenfenster könnte ein bisschen kleines ausfallen.
Dafür könnte der Artikel und Kommentarbereich ein bisschen mehr Breite vertragen.
Im Moment sehen die Kommentare schon ein bisschen arg gestaucht aus.
Kein Logo? Würde doch links gut neben den Schriftzug "Bestatterweblog" passen. Ist aber natürlich deine Entscheidung.
Wie übrigens auch alles andere. Man kann es nie allen recht machen. Deswegen sind meine Zeilen auch immer nur als Feedback/Vorschläge zu verstehen.
Trotzallem natürlich Glückwunsch zum tollen neuen Layout. 😀
undertaker
17 Jahre zuvor
Ich habe ein Firmenlogo, aber das möchte ich hier nicht verwenden. Mir gefällt das Kirchenfenster mit dem Gothic-Geraffel im Hintergrund sehr gut.
Jedes Mal, wenn ich schaue, sieht es wieder etwas anders aus.
ich weiß ja nicht, wie es vorher war, aber es gefällt mir sehr gut.
2 dinge nur: daß ich immer auf 'weiterlesen' klicken muß, wenn ein beitrag mal mehr als 5 zeilen hat, nervt ziemlich. und die box mit den kommentaren ragt bei 1024er auflösung (laptop) in die sidebar hinein. (screenshots gerne für den herrn webdesigner, falls er braucht.)
undertaker
17 Jahre zuvor
Au Mann ey! Irgendwie hatte ich mir das noch nie in einer anderen Auflösung angeschaut. Ich habe 1280 x 1024, da passt alles.
In 1024 x 768 sah es ja voll bekackt aus.
Ich kenne mich mit Webdesign nicht aus, habe aber den großen Meister mal gebeten da was zu machen und ich glaube jetzt funktioniert es in allen Auflösungen.
undertaker
17 Jahre zuvor
Dass man 'weiterlesen' klicken muss, ist eine Ansichtssache. Am Anfang habe ich gar nicht gewusst dass man die Artikel damit abschneiden kann. Dann kamen die ersten Beschwerden, die Seite wäre zu lang. Ich bemühe mich aber, nur wirklich lange Artikel zu kürzen, wobei das schmale Layout schon zur Mässigung zwingt.
zum 'weiterlesen': gibt es wirklichleute, die sich das entgehen lassen? also welche, die nicht alles lesen? was es nicht alles gibt… 😉
undertaker
17 Jahre zuvor
Nein, das meinte ich nicht. Die Textspalte ist recht schmal. Sind die Artikel dann sehr lang, wird das so eine lange Endlosseite. Die Leser hatten mir geschrieben, dass sie lieber kurze Anreisser haben möchten. Ich versuche mal etwas darauf zu achten 🙂
Peter
17 Jahre zuvor
Das lange Artikel auf der Webseite nicht so schön aussehen, kann ich nachvollziehen.
Leider stehen diese Artikel dann auch im RSS-Feed nur verkürzt. Wenn es da eine technische Möglichkeit gäbe, diese Trenner nur für den RSS-Feed rauszunehmen, würde ich das sehr begrüßen.
Gerade Blogs bei denen ich nichts verpassen möchte, lese ich viel lieber im RSS-Reader. Und dieses hier gehört seit kurzem dazu. 🙂
Ich finde es sehr angenehm zu lesen. Allerdings ist es irritierend, daß man unter den Kommentaren landet, wenn man auf "Kommentare" klickt. Ob jede/r draufkommt, daß man nach oben scrollen muß?
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Gut geworden. Die Grafik (momentan ja noch Hintergrundgrafik) Bestatterweblog würde ich noch klickbar machen.
Ich gebe es mal an meinem Layoutmann weiter 🙂
Design gefällt gut. Ein wenig makaber war allerdings gerade die eingeblendet Werbung für eine Singleseite. Wobei es natürlich für die frische Witwe schon von Interesse ist. Schliesslich geht das Leben weiter. 😉
Wow,
da hinterlässt man dementsprechendes Feedback, und keinen Tag später steht schon ein neues Layout.
Eine ganz schnelle Truppe. 😀
Das neue Theme ist in meinen Augen ein riesen Schritt in die richtige Richtung. Sicher gibt es noch Verbesserungspotenzial an einigen Ecken, aber das Farbenspiel, und Ornamenten, und das Design finde ich sehr gut.
Das Kirchenfenster könnte ein bisschen kleines ausfallen.
Dafür könnte der Artikel und Kommentarbereich ein bisschen mehr Breite vertragen.
Im Moment sehen die Kommentare schon ein bisschen arg gestaucht aus.
Kein Logo? Würde doch links gut neben den Schriftzug "Bestatterweblog" passen. Ist aber natürlich deine Entscheidung.
Wie übrigens auch alles andere. Man kann es nie allen recht machen. Deswegen sind meine Zeilen auch immer nur als Feedback/Vorschläge zu verstehen.
Trotzallem natürlich Glückwunsch zum tollen neuen Layout. 😀
Ich habe ein Firmenlogo, aber das möchte ich hier nicht verwenden. Mir gefällt das Kirchenfenster mit dem Gothic-Geraffel im Hintergrund sehr gut.
Jedes Mal, wenn ich schaue, sieht es wieder etwas anders aus.
Es gefällt mir, doch, doch.
ich weiß ja nicht, wie es vorher war, aber es gefällt mir sehr gut.
2 dinge nur: daß ich immer auf 'weiterlesen' klicken muß, wenn ein beitrag mal mehr als 5 zeilen hat, nervt ziemlich. und die box mit den kommentaren ragt bei 1024er auflösung (laptop) in die sidebar hinein. (screenshots gerne für den herrn webdesigner, falls er braucht.)
Au Mann ey! Irgendwie hatte ich mir das noch nie in einer anderen Auflösung angeschaut. Ich habe 1280 x 1024, da passt alles.
In 1024 x 768 sah es ja voll bekackt aus.
Ich kenne mich mit Webdesign nicht aus, habe aber den großen Meister mal gebeten da was zu machen und ich glaube jetzt funktioniert es in allen Auflösungen.
Dass man 'weiterlesen' klicken muss, ist eine Ansichtssache. Am Anfang habe ich gar nicht gewusst dass man die Artikel damit abschneiden kann. Dann kamen die ersten Beschwerden, die Seite wäre zu lang. Ich bemühe mich aber, nur wirklich lange Artikel zu kürzen, wobei das schmale Layout schon zur Mässigung zwingt.
jo, jetzt passen die kommentare mit rein.
zum 'weiterlesen': gibt es wirklichleute, die sich das entgehen lassen? also welche, die nicht alles lesen? was es nicht alles gibt… 😉
Nein, das meinte ich nicht. Die Textspalte ist recht schmal. Sind die Artikel dann sehr lang, wird das so eine lange Endlosseite. Die Leser hatten mir geschrieben, dass sie lieber kurze Anreisser haben möchten. Ich versuche mal etwas darauf zu achten 🙂
Das lange Artikel auf der Webseite nicht so schön aussehen, kann ich nachvollziehen.
Leider stehen diese Artikel dann auch im RSS-Feed nur verkürzt. Wenn es da eine technische Möglichkeit gäbe, diese Trenner nur für den RSS-Feed rauszunehmen, würde ich das sehr begrüßen.
Gerade Blogs bei denen ich nichts verpassen möchte, lese ich viel lieber im RSS-Reader. Und dieses hier gehört seit kurzem dazu. 🙂
Ich finde es sehr angenehm zu lesen. Allerdings ist es irritierend, daß man unter den Kommentaren landet, wenn man auf "Kommentare" klickt. Ob jede/r draufkommt, daß man nach oben scrollen muß?
Keine Ahnung, wie man das ändert, sorry. 🙂
mit dem anker. das kann der webdesigner auch.