Allgemein

Notärztliches Sechserpack

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Wie viele Leute braucht man für eine Leichenschau?
Kürzlich kam im TV eine Reportage über den Polizistenalltag. Zwei Streifenbeamte fanden in einer Wohnung einen Toten vor und riefen per Funk einen Arzt zur Beurkundung. Nun kam da tatsächlich ein Tross von „sechs!“ Personen. Zwei trugen Jacken mit der Aufschrift „Notarzt“, die anderen trugen die Aufschrift ASB, ich nehme man an das waren Sanitäter. Die Polizisten haben per Funk durchgegeben, dass der Tote schon stark riecht und Totenflecken aufweist. Also lag ja kein Notfall vor. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Mensch bei lebendigem Leib verwest. Daher würds mich einfach mal interessieren, wozu man

1.einen „Notarzt“ bzw. in diesem Fall zwei Notärzte zu einer Leichenschau ruft
2.wozu man hierzu Sanitäter braucht. (und dann gleich vier Mann!)

Theoretisch reicht es, wenn man den alten Augen- oder Hautarzt an der Ecke anruft und der die Totenpapiere ausstellt.
In manchen Bundesländern/Städten rufen die Polizisten bei solchen Sterbefällen immer den Notarzt, in anderen grundsätzlich einen Rechtsmediziner und in wieder anderen immer einen der diensthabenden Notdienstärzte.

Werbung

Es ist ja ein Unterschied, ob der Notarzt mit seinem Notarztwagen und einem Rettungsteam kommt (und von wichtigerer Arbeit abgehalten wird) oder ob es einer der Ärzte die abwechselnd die Feierabend- und Wochenendversorgung der Bevölkerung sicherstellen ist.

Was Polizisten so am Telefon durchgeben, kann und darf als Todesfeststellung nicht gelten. Einmal abgesehen von den bekannten „nicht mit dem Leben zu vereinbarenden Verletzungen“ (z.B., abgetrennter Kopf) sollte man es einem Arzt überlassen, den Tod festzustellen, der schnelle Griff mit zwei Fingern an die Halsschlagader wie wir ihn immer wieder im Fernsehen sehen, ist denkbar ungeeignet, um von einem Laien feststellen zu lassen, ob ein Mensch nicht doch noch lebt.

Warum in diesem Fall der „große Kirchenchor“ aufgeritten ist, kann ich nicht sagen, vielleicht ist das ein Notfalltrupp, der immer im „Sechserpack“ ausrückt. Die mitlesenden Retter hier werden es wissen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)