Beinahe wäre ich hereingefallen
Mails mit SPAM- oder Phishing-Absichten kennt jeder. Da schreibt einem angeblich die Hausbank, man solle sein Konto verifizieren. Bloß dass es sich um die „Hucklendorfer Volksbank“ handelt, von der man
Seite 56 / 1327
Mails mit SPAM- oder Phishing-Absichten kennt jeder. Da schreibt einem angeblich die Hausbank, man solle sein Konto verifizieren. Bloß dass es sich um die „Hucklendorfer Volksbank“ handelt, von der man
Ihr werdet es bemerkt haben, das Layout des Bestatterweblogs wurde überarbeitet. Vieles sieht jetzt anders aus, aber im Prinzip ist alles gleich geblieben. Hintergründe: Alter und Geschmeidigkeit Hintergrund des Umbaus
Als Online Friedhof bezeichnet man Webseiten, auf denen eine Gedenkseite für einen Verstorbenen eingerichtet werden kann. Jeder Mensch geht anders mit einem Verlust um. Online Friedhöfe, auch unter den Begriffen
Die „Bestattung Wien“ ist nicht nur ein Bestattungsinstitut, sondern eine Institution. In der Habsburgerstadt ansässig, verströmt dieses Institut Morbidität, wie kaum etwas anderes in Wien, abgesehen einmal vom Zentralfriedhof selbst.
Bestatter werden? Der Bestatterberuf bietet Abwechslung, fordert Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Man kann den Beruf durch Anlernen und Erfahrung-Sammeln direkt in einem Bestattungshaus erlernen. Oder man lässt sich zur Bestattungsfachkraft
Dirk R. Schuchardt weist in einem Kommentar auf einige Umstände bezüglich Vorsorge und Vorsorgevollmacht hin: Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass sich Banken und Sparkassen bei den Vorsorgevollmachten oft
(©fr1-100625)c