Doppelnamen haben es mir ja angetan… Man denke nur an die Birnbaumer-Nüsselschweif, aber die Wahl dieses Namens, das bestätigen mir alle, die das Teil persönlich kennen, ist nahezu genial. Denn
Es ist manchmal ganz komisch. Da kommen die merkwürdigsten Leute, machen beim Bestatter den allergrößten Wirbel und man hat recht schnell das Gefühl, daß die noch jede Menge Ärger bringen
Wenn ich im weißgekachelten Versorgungsraum stehe und mir den Verstorbenen betrachte, der nun hergerichtet werden soll, dann sehe ich in der Regel alte Leute und muß immer wieder feststellen, daß
Ich bin immer wieder verblüfft -und es schmeichelt mir natürlich auch- wenn mir jemand schreibt, daß er das Bestatterweblog-Fieber bekommen hat und alle weit über 4.000 Texte in meinem Weblog
Da gräbt am helllichten Tage jemand die Urne seiner Mutter aus und nimmt sie mit. Weil es zu Lebzeiten der Wunsch der Mutter gewesen sein, einmal in den USA beigesetzt