Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Nekrolog
Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten. Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben. Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank! hier bitte Spende schenken
Oh ja, da habe ich ihn auch sehr, sehr gerne gesehen… 🙁
Alex
11 Jahre zuvor
Guten Nacht, John!
Chris
11 Jahre zuvor
nun ja – er muss ja URALT geworden sein – hat er doch den Waltons das erste Radio mitgebracht! Das muss so um 1930 gewesen sein. Da war er aber bestimmt schon 40+ Also, 120+ ist doch schon mal was…
Anja
11 Jahre zuvor
Keine Ahnung wer die Waltons sind, aber Gibbs‘ Vater ist tot 🙁 sehr, sehr schade!
Wer wie ich 62 Jahre alt ist, hat die Waltons vom ersten Tag an miterlebt. Ralph Waite, ein sympatischer Mann in den 40ern. Als ich Ihn in als Gibbs Vater wiedersah bin ich erschrocken wie alt der Mann doch geworden war, anscheinend hatte ich nicht bedacht, dass das mit uns allen ebenso passiert ist. Filme werden restauriert und Schauspieler die schon lange nicht mehr leben, sehen aus wie in einem neuen, eben erst abgedrehten Film. Diese Künstler sind Teil unserer eigenen Jugend und wenn Sie nicht mehr da sind geht auch ein Teil der eigenen Zeit. Als Waite im Fernsehen auftrat lebten meine Eltern noch, und mein Bruder.
Gute Nacht Willy, gute Nacht Liesel, gute Nacht Wolfgang! Gute Nacht Ralph!
QLance
11 Jahre zuvor
Was macht Jethro Leroy jetzt ohne ihn 🙁 , und das es jemanden gibt der die Waltons nicht kennt, kann ja garnicht sein. Alleine schon die legendären Worte… Gute Nacht Johnboy… http://www.tv-nostalgie.de/039_43849.jpg
Anja
11 Jahre zuvor
Das lief halt vor meiner Geburt…
Leroy Jethro Gibbs wird weitermachen, was sonst? Ich hoffe, dass die das irgendwie einbauen und Waite ne Folge widmen.
Kann auch anders gehen. Als meine Oma damals (so vor ca. 25-30 Jährchen) beim Metzger war, fragte die Verkäuferin fröhlich: „Wer ist nun an der Reihe?“ Meine Oma sagte daraufhin spontan: „Hier, der ältere Herr neben mir“.
Von wegen älterer Herr. Meine Schwester, die dabei war, meinte der wäre lange nicht mal 50 Jahre alt.
Ich hätte da eine Vision…
Gibbs bekommt im Büro einen Anruf – chronisch wortkarg. Das Team merkt es, kondoliert. Daraufhin schickt Tony ihn nach Stillwater. Gibbs fragt ihn, in verletzt-knurrigem Ton: „Ist das ein Befehl, DiNozzo?“ Tony sieht ihn an und sagt: „Ja.“ Daraufhin blickt ihn Gibbs mit dankbarem Blick an und verlässt wortlos das Büro.
Anja
11 Jahre zuvor
@JJ:laaangweilig
@Winnie: Das kann meine Oma toppen. Sie ist Mitte achtzig, meine Mutter Mitte fünfzig. Oma behauptet, dass wir uns das einbilden, dass sie alt ist. Aber sie erzählt andauernd, dass meine Mutter ganz furchtbar alt sei.
Wenn die eigene Tochter älter ist, als man selbst, dann hat man es geschafft!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Schade.
Zuletzt passte er prima in die Rolle von Jackson Gibbs in NCIS…
Oh ja, da habe ich ihn auch sehr, sehr gerne gesehen… 🙁
Guten Nacht, John!
nun ja – er muss ja URALT geworden sein – hat er doch den Waltons das erste Radio mitgebracht! Das muss so um 1930 gewesen sein. Da war er aber bestimmt schon 40+ Also, 120+ ist doch schon mal was…
Keine Ahnung wer die Waltons sind, aber Gibbs‘ Vater ist tot 🙁 sehr, sehr schade!
Wer wie ich 62 Jahre alt ist, hat die Waltons vom ersten Tag an miterlebt. Ralph Waite, ein sympatischer Mann in den 40ern. Als ich Ihn in als Gibbs Vater wiedersah bin ich erschrocken wie alt der Mann doch geworden war, anscheinend hatte ich nicht bedacht, dass das mit uns allen ebenso passiert ist. Filme werden restauriert und Schauspieler die schon lange nicht mehr leben, sehen aus wie in einem neuen, eben erst abgedrehten Film. Diese Künstler sind Teil unserer eigenen Jugend und wenn Sie nicht mehr da sind geht auch ein Teil der eigenen Zeit. Als Waite im Fernsehen auftrat lebten meine Eltern noch, und mein Bruder.
Gute Nacht Willy, gute Nacht Liesel, gute Nacht Wolfgang! Gute Nacht Ralph!
Was macht Jethro Leroy jetzt ohne ihn 🙁 , und das es jemanden gibt der die Waltons nicht kennt, kann ja garnicht sein. Alleine schon die legendären Worte… Gute Nacht Johnboy…
http://www.tv-nostalgie.de/039_43849.jpg
Das lief halt vor meiner Geburt…
Leroy Jethro Gibbs wird weitermachen, was sonst? Ich hoffe, dass die das irgendwie einbauen und Waite ne Folge widmen.
war auch nicht ganz ernst gemeint. 🙂 Jedesmal wenn jemand „jüngeres“ etwas nicht kennt, merke ich das ich alt geworden bin. 🙁
Kann auch anders gehen. Als meine Oma damals (so vor ca. 25-30 Jährchen) beim Metzger war, fragte die Verkäuferin fröhlich: „Wer ist nun an der Reihe?“ Meine Oma sagte daraufhin spontan: „Hier, der ältere Herr neben mir“.
Von wegen älterer Herr. Meine Schwester, die dabei war, meinte der wäre lange nicht mal 50 Jahre alt.
Ach so, den Gag daran habe ich vergessen, Oma war schon Richtung 90 Jahre.
Ich hätte da eine Vision…
Gibbs bekommt im Büro einen Anruf – chronisch wortkarg. Das Team merkt es, kondoliert. Daraufhin schickt Tony ihn nach Stillwater. Gibbs fragt ihn, in verletzt-knurrigem Ton: „Ist das ein Befehl, DiNozzo?“ Tony sieht ihn an und sagt: „Ja.“ Daraufhin blickt ihn Gibbs mit dankbarem Blick an und verlässt wortlos das Büro.
@JJ:laaangweilig
@Winnie: Das kann meine Oma toppen. Sie ist Mitte achtzig, meine Mutter Mitte fünfzig. Oma behauptet, dass wir uns das einbilden, dass sie alt ist. Aber sie erzählt andauernd, dass meine Mutter ganz furchtbar alt sei.
Wenn die eigene Tochter älter ist, als man selbst, dann hat man es geschafft!
Dazu fällt mir nur Joan Collins ein. 😉