Allgemein

Sonderrechte für Bestattungswagen

Heute erreicht mich eine Mail von Lisa, die in einem Bestattungsinstitut arbeitet. Wie viele andere Bestatter auch legt sie, wenn sie irgendwo mit ihrem Fahrzeug parken muß, ein etwa postkartengroßes Schild mit der Aufschrift:

Bestatter

im Dienst


hinter die Windschutzscheibe. Nun fragt sie:

…lese ich Deinen Blog und ich muss sagen dass ich selten sowas Informatives aber auch gleichzeitig Interessantes gelesen habe. Ich bin seit einiger Zeit in einem Bestattungsunternehmen beschäftigt. Natürlich bin ich wie Du auch mit dem Auto unterwegs, um für das Unternehmen Urkunden oder ähnliches abzuholen. Dann lege ich den Parkausweis mit der Aufschrift „Bestatter im Dienst“ auf die Ablage, sodass diese für die Ordnungshüter gut lesbar sind. Sind solche Ausweise wirksam, kann ich trotz dem Ausweis ein Knöllchen bekommen oder gibt es diesbezüglich Ausnahmeregelungen oder Sondergenehmigungen?

Grundsätzlich haben Bestattungsfahrzeuge zunächst einmal keinerlei Sonderrechte. Dies ist auch schon vor Gerichten ausgefochten worden, weil -die Retter unter den Lesern werden es kennen- es immer mal wieder blaulichtsüchtige Genossen auch unter den Bestattern gibt.

Werbung

Da hat also schon mal ein Bestatter versucht, für seinen Leichenwagen Sondersignale durchzusetzen und ist mit diesem Begehren gescheitert.

Regelmäßig haben Leichenwagen also keine Sonderrechte, weder bei Rot an Ampeln und auch nicht bei so kleinen Dingen wie beim Parken.
Dieses Täfelchen mit dem Aufdruck „Bestatter im Dienst“ soll vor allem die Zivilfahrzeuge, wenn man sie mal so nennen will, der Mitarbeiter eines Bestattungsinstitutes kennzeichnen. Sie dienen dazu, im Falle eines kleinen Regelverstoßes beim Parken die dadurch Betroffenen milde zu stimmen und um Verständnis zu bitten.

Die Erfahrung lehrt, daß kontrollierende Polizeibeamte eher Verständnis zeigen, dafür mal ein großes Dankeschön, während Angestellte des Fachbereichs Ordnung und Politessen eher mal dazu neigen dann erst recht zuzuschlagen.
Bei Bestattungswagen im Einsatz zeigen die Ordnungskräfte nach meiner Erfahrung stets großes Verständnis. Wir stehen ja nicht zum Spaß mit weit geöffneter Heckklappe in zweiter Reihe und man kann auch kaum erwarten, daß wir in der Innenstadt mit dem Toten auf der Schubkarre erst zwei Kilometer zum nächsten Parkhaus rollern, wo unser Bestattungswagen sowieso nicht reinpassen würde.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#bestattungswagen #für #sonderrechte

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.