Allgemein

Wenn ein Arzt stirbt II

Wenn ein Arzt stirbt, kann er sich doch eigentlich ein paar Minuten vorher den Totenschein selbst ausstellen, oder?

Nein.
Der Arzt ist verpflichtet, eine Leichenschau vorzunehmen und nach sicheren Anzeichen des Todes zu suchen. Diese liegen bei jemandem, der noch schreiben kann, sicher nicht vor, ergo ist diese Person auch nicht tot, also ist der Totenschein falsch ausgestellt.
Er müßte abwarten, bis er tatsächlich tot ist. Schafft er es, auch nach dem tatsächlich eingetretenen Tod noch über einen längeren Zeitraum aktiv zu sein und zu kommunizieren, dürften seine erben hingegen ausgesorgt haben.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)