Frau Müller geht auf den Friedhof, um ihren verstorbenen Mann Karl in der Aufbahrungszelle noch einmal zu sehen.
„Müllers haben wir hier viele“, sagt der Friedhofswärter.
„Meiner hieß Karl.“
„Auch das noch! Wissen Sie, wieviele Karl Müllers wir hier haben? Hatte der sonst noch irgendein besonderes Merkmal?“
Frau Müller überlegt kurz, dann erhellt sich ihr Gesicht und sie sagt: „Ja klar, der stottert!“
Aus einem Witz, den mir heute jemand erzählte.
*rofl* sehr schön.
*Kicher*
Der Wärter kam sich bestimmt veralbert vor.
Dass es viele Müllers gibt, glaube ich ja.
Dass es viele Karl Müllers gibt, glaube ich auch.
Aber dass die alle zusammen in der Aufbahrungszelle liegen….????
@Britta: Ich stimme dir zu! Wieder eine jener unglaublichen Geschichten, die der Undertaker uns hier als bahre Mütze verkaufen will.
bevor ihr euch wieder in so eine sinnlose Diskussion verstrickt lest mal alle die etwas kleinere Zeile am unteren Rand des Textes…
da sie schon mehrmals übersehen wurde werde ich sie aber gerne nochmal zitieren:
„Aus einem Witz, den mir heute jemand erzählte.“
und jetzt lasst den armen Undertaker in Ruhe ;).
Gibts die Kategorie Bestatterwitze nicht mehr?
„Bahre Mütze“? Wow, das muss ich mir merken! 😀
also ich kann mir schon vorstellen, dass so ein altes mütterchen das im trubel so sagt… die wahrscheinlichkeit der vielen gleichen namen halte ich für künstlerische freiheit von tom… ist doch okay!
@ Nina:
Ist wohl altägyptisch.
@Pharao: Ich bin ja gut erzogen. Wäre ich es nicht, würde ich Dir schreiben: „Du hirnloser, kleiner, pubertärer Blödpisser! Lese, lerne, verstehe und wenn Du verstanden hast, darfst Du bei den Erwachsenen mitreden.“
Aber ich bin ja gut erzogen, Du Doof!
😉
@undertaker
Kenn ich dich etwa? 🙂
„Aber ich bin ja gut erzogen, Du Doof!“
Made my day 🙂
Die bahre Münze wurde wahrscheinlich neben Karl Müller aufgebahrt 🙂
Nein, die bahre Mütze trug Karl Müller auf dem Kopf, damit er weniger stottert. So war das nämlich. Und deswegen haben sie ihn dann auch nicht gefunden, weil er ja nimmer gestottert hat.
Danke Nina. Sehr schöne Erklärung, die mich grad echt zum lachen gebracht hat. 😀
Aber noch lustiger war das verstörte Gesicht des Kollegen, der just in dem Moment an der Tür vorbei ging!
Empfindlich heute?
Die Wahrscheinlichkeit, mit der mehr als zwei „Karl Müller“ nebeneinander im postvitalen Rangierbahnhof liegen, sollte in der Tat verschwindend gering sein. Bei n=2 sollte das Problem schnell zu lösen sein, im Notfall einfach durch hinkucken.
…aber vielleicht brauche ich einfach mehr Komponenten in einem Witz, um zu lachen.
Das wär dann natürlich mein Fehler.
@Thalassa: postvitaler Rangierbahnhof *rofl*
[…] finden in: Blogbeitrag « Schon wieder […]
Im Segelkurs:
„Wenn Sie auf dem Meer unterwegs sind, und es zieht ein Sturm auf, was machen Sie dann?“
„Ich werfe einen Treibanker aus!“
„Okay, und wenn jetzt noch ein Sturm aufzieht?“
„Dann werfe ich noch einen Anker aus.“
„Aber was machen Sie, wenn jetzt _noch_ ein Sturm aufzieht?“
„Einen Anker auswerfen, was denn sonst?“
„Wo nehmen Sie denn die ganzen Anker her?“
„Na, daher, woher Sie die ganzen Stürme nehmen!“
wie süß :- )
Der Wärter war heut wohl besonders gut gelaunt.
Was macht das denn, wenn sie erst zu zwei oder gar drei falschen Karl Müllers geht? Die freuen sich auch, wenn sie Besuch von Frau Müller bekommen. Abwegig ist das mit den vielen Müllers nicht. Das war doch damals, als Müllers Hochzeit hatten, und ihr Bus in den Dorfteich fuhr.
Hauptsache der Bestatter verwechselt bei der Bestattung die gebuchten Programme nicht.