Wenn Du einen Sarg abbildest, Weißt Du, wer denn da die Rechte hat?
Solange der Mann von Mari*ns K*chstudi* keine Särge fotografiert, geht’s ja noch…
Wann immer möglich greife ich auf Material aus freien Quellen zurück. Hier bevorzuge ich pixe lio.de, diese Datenbank wächst stetig und man findet oft etwas Passendes. Desweiteren greife ich auf eigenes Material zurück. Sollte ich in Ausnahmefällen mal anderes Material bringen, frage ich den Rechteinhaber vorher per Mail.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank! hier bitte Spende schenken
Kommt das bei dir vor, dass der Rechteinhaber auch mal ablehnt?
Bei mir war das noch nicht ein einziges Mal der Fall, und ich poste eigentlich dauernd Bilder mit Copyright.
(Manchmal stellen mir die Leute dann sogar noch bessere Bilder zur Verfügung, z.B. neuere Varianten oder die Originale aus ihren Publikationen, z.B. hier: http://fisch-blog.blog.de/?s=afar-dreieck)
undertaker
17 Jahre zuvor
@Fischer: Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Fragen kostet nichts und führt meistens zum Erfolg.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Für Fotos kann ich auch http://www.fotolia.de wärmstens empfehlen.
Kommt das bei dir vor, dass der Rechteinhaber auch mal ablehnt?
Bei mir war das noch nicht ein einziges Mal der Fall, und ich poste eigentlich dauernd Bilder mit Copyright.
(Manchmal stellen mir die Leute dann sogar noch bessere Bilder zur Verfügung, z.B. neuere Varianten oder die Originale aus ihren Publikationen, z.B. hier:
http://fisch-blog.blog.de/?s=afar-dreieck)
@Fischer: Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Fragen kostet nichts und führt meistens zum Erfolg.