Vor seinem Tod hatte ein Mann verfügt, daß Verwandte die etwas von ihm erben wollen, 100 Euro auf seinen Sarg legen müssen.
Drei entfernte Verwandte waren die einzigen die erschienen waren. Der eine kam aus Holland und legte seufzend eine 100-Euro-Banknote auf den Sarg.
Der zweite war aus Deutschland und auch er verzog sein Gesicht, legte dann aber auch seine 100 Euro auf den Sarg.
Der dritte kam aus Schottland. Da Schotten als geizig bekannt sind, schauten die anderen neugierig, ob er wohl bezahlen würde. Doch der Schotte schmunzelte nur, stellte einen Scheck über 300 Euro aus, legte ihn auf den Sarg und steckte die zwei Hunderter der anderen als Wechselgeld ein.
via entertainment-life
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Netter Versuch Tom, aber der Witz ist schon uralt und hat sooooooo einen langen Bart. 🙂
Emilio
15 Jahre zuvor
Ich kannte ihn nicht, und ich find ihn klasse 😀
Anni
15 Jahre zuvor
Der ist gut!!! Ich kannte ihn auch nicht!
Tobias
15 Jahre zuvor
Der Witz ist nur unter der Annahme lustig, dass das Papier vom Sarg mitbeerdigt werden soll. Da muss man erst mal drauf kommen.
eulchen
15 Jahre zuvor
ok dann mal ein schöner langer Bestatterwitz Graf Bobby hat sich einen neuen Butler zugelegt. Als er am Morgen wie gewohnt den Speiseraum betritt, um zu frühstücken, stutzt er: Eine Kanne mit heißem, dampfendem Kaffee steht auf dem Tisch, ein Korb mit Brötchen, ein Block Butter, aber sonst- nichts! „Johann!“ ruft der Graf seinen neuen Butler zu sich. „Johann, kommen Sie mal her- das ist doch kein Frühstück! Wenn ICH frühstücke, dann erwarte ich Wurst, Käse, drei Sorten Marmelade, Knäckebrot, Toast, zwei 3- Minuten-Eier, Tee, Milch, Orangensaft, eine Portion Cornflakes und die Tageszeitung. Haben Sie mich verstanden?“ – „Jawohl, Herr Graf.“ meint der Butler pikiert. Etwas später wünscht der Graf zu baden und beauftragt Johann, das vorzubereiten. Als Graf Bobby ins Badezimmer kommt, stutzt er wieder: Das Wasser läuft, ein Handtuch liegt auf einem Stuhl neben der Wanne, ein Stück Seife daneben, aber sonst nichts! „Johann! Kommen Sie mal her – das ist doch kein Bad. Wenn ICH bade, dann hat da zu sein: Badesalz, Haarwaschmittel, Bademantel, Badeschuhe, Waschlappen, drei Handtücher, mein Minzöl, und ich… Weiterlesen »
Der Lohndepp
15 Jahre zuvor
🙂 Der Witz mit dem Grafen war gut… 🙂
Bernd das Brot
15 Jahre zuvor
4: Danke. Ich hab schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt und war hin- und her am überlegen, warum des nu so lustig sein soll.
Hab mir folgendes überlegt: Aus sich jedes Einzelnen ist es wumpe, jeder zahlt 100. Aus sicht des Toten auch, die Gesamtsumme macht 300, in egal in welchem Fall.
Der Unterschied ist tatsächlich, dass ein Check unter der Erde niemals eingelöst wird, was keinen Verlust von 100 Euro für den Schotten bedeutet, sondern einen Gewinn von 200!
bard jun.
15 Jahre zuvor
@7
;-)) es dauert halt bis ein Groschen durch ein Brot fällt!
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Auch wenn der Witz alt ist – ich kannte ihn noch nicht und finde ihn wirklich gut 😀 Der von eulchen ist auch nicht schlecht 🙂
@bard jun.: Jaja, der Groschen fällt dann auch nur pfennigweise…
Chruschtschow
15 Jahre zuvor
Hier kam der Witz besser rüber, als aus der ursprünglichen Quelle. Und ich kannte ihn auch noch nicht. 🙂
eulchen
15 Jahre zuvor
…mal ganz davon abgesehen, zahlen die Schotten ja wohl noch mit ihrem guten alten [b]£[/b] nicht mit €…das hat dem Schotten eh nicht geschmeckt…
Bernd das Brot
15 Jahre zuvor
Auch Brote sind nur Menschen 😀
MacKaber
15 Jahre zuvor
Keine noch so klare, eindeutige Anweisung, ohne dass nicht doch jemand ein legales Schlupfloch findet. Ob der Schotte Anwalt ist?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Netter Versuch Tom, aber der Witz ist schon uralt und hat sooooooo einen langen Bart. 🙂
Ich kannte ihn nicht, und ich find ihn klasse 😀
Der ist gut!!! Ich kannte ihn auch nicht!
Der Witz ist nur unter der Annahme lustig, dass das Papier vom Sarg mitbeerdigt werden soll. Da muss man erst mal drauf kommen.
ok dann mal ein schöner langer Bestatterwitz Graf Bobby hat sich einen neuen Butler zugelegt. Als er am Morgen wie gewohnt den Speiseraum betritt, um zu frühstücken, stutzt er: Eine Kanne mit heißem, dampfendem Kaffee steht auf dem Tisch, ein Korb mit Brötchen, ein Block Butter, aber sonst- nichts! „Johann!“ ruft der Graf seinen neuen Butler zu sich. „Johann, kommen Sie mal her- das ist doch kein Frühstück! Wenn ICH frühstücke, dann erwarte ich Wurst, Käse, drei Sorten Marmelade, Knäckebrot, Toast, zwei 3- Minuten-Eier, Tee, Milch, Orangensaft, eine Portion Cornflakes und die Tageszeitung. Haben Sie mich verstanden?“ – „Jawohl, Herr Graf.“ meint der Butler pikiert. Etwas später wünscht der Graf zu baden und beauftragt Johann, das vorzubereiten. Als Graf Bobby ins Badezimmer kommt, stutzt er wieder: Das Wasser läuft, ein Handtuch liegt auf einem Stuhl neben der Wanne, ein Stück Seife daneben, aber sonst nichts! „Johann! Kommen Sie mal her – das ist doch kein Bad. Wenn ICH bade, dann hat da zu sein: Badesalz, Haarwaschmittel, Bademantel, Badeschuhe, Waschlappen, drei Handtücher, mein Minzöl, und ich… Weiterlesen »
🙂 Der Witz mit dem Grafen war gut… 🙂
4: Danke. Ich hab schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt und war hin- und her am überlegen, warum des nu so lustig sein soll.
Hab mir folgendes überlegt: Aus sich jedes Einzelnen ist es wumpe, jeder zahlt 100. Aus sicht des Toten auch, die Gesamtsumme macht 300, in egal in welchem Fall.
Der Unterschied ist tatsächlich, dass ein Check unter der Erde niemals eingelöst wird, was keinen Verlust von 100 Euro für den Schotten bedeutet, sondern einen Gewinn von 200!
@7
;-)) es dauert halt bis ein Groschen durch ein Brot fällt!
Auch wenn der Witz alt ist – ich kannte ihn noch nicht und finde ihn wirklich gut 😀 Der von eulchen ist auch nicht schlecht 🙂
@bard jun.: Jaja, der Groschen fällt dann auch nur pfennigweise…
Hier kam der Witz besser rüber, als aus der ursprünglichen Quelle. Und ich kannte ihn auch noch nicht. 🙂
…mal ganz davon abgesehen, zahlen die Schotten ja wohl noch mit ihrem guten alten [b]£[/b] nicht mit €…das hat dem Schotten eh nicht geschmeckt…
Auch Brote sind nur Menschen 😀
Keine noch so klare, eindeutige Anweisung, ohne dass nicht doch jemand ein legales Schlupfloch findet. Ob der Schotte Anwalt ist?