IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |
COOKIE-RICHTLINIE (EU)
| KONTAKT
| BARRIEREFREIHEIT
| NUTZUNGSBEDINGUNGEN
| GENDER-HINWEIS
Über uns
Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.
WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.
KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.
Ich könnte nicht mal das Handy festhalten bei einer solchen Bobbfahrt
HAHAHA, ich lach mich krank. Wenn’s doch nur so einfach wäre…
Ständig Änderungen vom Gesetzgeber, kaum Informationen vom Auftraggeber und dann kriegt er durch solche Werbung noch vorgegaukelt, dass das alles so einfach ist und natüürlich viel zu viel kostet.
Ich hasse sowas…
Der Lohndepp
naja…
Ich hab‘ mal am Skispringen für Jedermann teilgenommen, von einer kleinen Schanze in Lauscha. Ziemlich geil!
Mit welchem Produkt rechnet denn der typische Bestatter seinen Lohn?
@ Overtaker.
Mit wem rechnet der Bestatter ab, mit wem!
Lohnabrechnung:
Bis 1999 auf Karteikarten und Papier, mit Tischrechner.
Zeitaufwand: 30 Minuten im Quartal für 8 Aushilfen.
Bis 2003 dann mit Dataline-office..nicht schlecht.
Zeitaufwand ca. 1 Stunde im Monat.
2003 bis 2005 immer noch dataline-office – gutes Programm aber Zeitaufwand inzwischen 2 bis 3 Stunden pro Monat. (für 4 Aushilfen und einen Vollzeitangestellten)
Seit 2005: Steuerberater.
Warum dieser Ablauf? Wegen der ständigen Änderungen im Sozialgesetzbuch. Ich hatte einfach keine Lust mehr jeden Monat zu überprüfen, ob sich am Status meiner Leute oder an den gesetzlichen Vorgaben was geändert hat.