Ich sage heute Nachmittag zu meiner Frau: „Heute ist nicht viel los, nur ein neuer Auftrag.“
Sagt sie: „Die werden alle auf dem Friedhof sein.“
Da hat sie Recht. Nirgendwo wird so wenig gestorben wie auf dem Friedhof.
Die allermeisten Leute sterben im Bett, aber die wenigsten in Bettengeschäften.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
…und die meisten in der Nähe eines Arztes (Krankenhaus). Umkehrschluss: Wer sich von Ärzten fernhält, lebt länger…
😉
Keiner
17 Jahre zuvor
Heute ist also link-Tag.
Wer gestern auf Arte das Magazin 'Zoom Europa' mit den drei Beiträgen zu 'Sterben in Europa' verpasst hat (alle nehme ich an), kann das dort Gezeigte, nämlich:
• Sargdesign
• Kryonik (Russland)
• Anonyme Bestattungen in der Schweiz oder Urne per Post zurück
Oben den Tag auswählen und dann nach rechts scrollen.
Sendungsdaten: 31.10.2007 um 21:35 'Zoom Europa'
Da sieht man mal was Neues 🙂
undertaker
17 Jahre zuvor
Ja, heute ist Link-Tag 🙂
Ich habe so viele Linkempfehlungen von Lesern erhalten, die ich heute einfach mal abgearbeitet habe.
Keiner
17 Jahre zuvor
Kannst Du die nicht einfach mal gebündelt sammeln?
Dir fehlt ein Forum hintendran.
Der Ärger damit aber wohl eher nicht 😀
Tobias
17 Jahre zuvor
Wieviele Aufträgegehen denn durchschnittlich ein am Tag?
Ronin
17 Jahre zuvor
Aber auf dem friedhof ist doch der weg kürzer zum Grab!
Olli
17 Jahre zuvor
Ich war schonma dabei wo einer am Friedhof gestorben is! Also es gibt wirklich solch seltene Fälle 🙂 (Auch wenns in gewisser Weise a weng tragisch ist.)
Nina
17 Jahre zuvor
"Nirgendwo wird so wenig gestorben wie auf dem Friedhof."
Das war mir auch aufgefallen, weshalb ich mir eine Ursache dafür ausgedacht habe. Und die ist hier nachzulesen:
Ich will hier nicht schamlos Werbung machen, aber das Thema machte es einfach notwendig.
Medienfreak
17 Jahre zuvor
"Die allermeisten Leute sterben im Bett"
Das wird wohl daran liegen, dass man meistens rund ein Drittel seines Lebens im Bett bzw. schlafend zubringt.
Auf dem Friedhof verbringt man ja, bis zum Ende des Lebens, meistens nur einen Bruchteil seiner Zeit.
gruftigirl
17 Jahre zuvor
Zitat:
[Auf dem Friedhof verbringt man ja, bis zum Ende des Lebens, meistens nur einen Bruchteil seiner Zeit.]
Es sei denn, man nennt sich "gruftigirl" 😉 …
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
…und die meisten in der Nähe eines Arztes (Krankenhaus). Umkehrschluss: Wer sich von Ärzten fernhält, lebt länger…
😉
Heute ist also link-Tag.
Wer gestern auf Arte das Magazin 'Zoom Europa' mit den drei Beiträgen zu 'Sterben in Europa' verpasst hat (alle nehme ich an), kann das dort Gezeigte, nämlich:
• Sargdesign
• Kryonik (Russland)
• Anonyme Bestattungen in der Schweiz oder Urne per Post zurück
am 3.11 in der Wiederholung sehen.
Oder aber im Internet.
Arte zeigt 7 Tage lang bereits Gesendetes.
http://plus7.arte.tv/de/1697480.html
Oben den Tag auswählen und dann nach rechts scrollen.
Sendungsdaten: 31.10.2007 um 21:35 'Zoom Europa'
Da sieht man mal was Neues 🙂
Ja, heute ist Link-Tag 🙂
Ich habe so viele Linkempfehlungen von Lesern erhalten, die ich heute einfach mal abgearbeitet habe.
Kannst Du die nicht einfach mal gebündelt sammeln?
Dir fehlt ein Forum hintendran.
Der Ärger damit aber wohl eher nicht 😀
Wieviele Aufträgegehen denn durchschnittlich ein am Tag?
Aber auf dem friedhof ist doch der weg kürzer zum Grab!
Ich war schonma dabei wo einer am Friedhof gestorben is! Also es gibt wirklich solch seltene Fälle 🙂 (Auch wenns in gewisser Weise a weng tragisch ist.)
"Nirgendwo wird so wenig gestorben wie auf dem Friedhof."
Das war mir auch aufgefallen, weshalb ich mir eine Ursache dafür ausgedacht habe. Und die ist hier nachzulesen:
http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod2.php?bild=0…
(und folgende Strips)
Ich will hier nicht schamlos Werbung machen, aber das Thema machte es einfach notwendig.
"Die allermeisten Leute sterben im Bett"
Das wird wohl daran liegen, dass man meistens rund ein Drittel seines Lebens im Bett bzw. schlafend zubringt.
Auf dem Friedhof verbringt man ja, bis zum Ende des Lebens, meistens nur einen Bruchteil seiner Zeit.
Zitat:
[Auf dem Friedhof verbringt man ja, bis zum Ende des Lebens, meistens nur einen Bruchteil seiner Zeit.]
Es sei denn, man nennt sich "gruftigirl" 😉 …